Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Im Museum Erding sind noch bis einschließlich Sonntag, 24. September, zwei interessante Ausstellungen zu sehen:
Zum einen präsentieren die Macher des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) ihre Ergebnisse und damit die Ideen, wie die Innenstadt ein attraktives Ausflugs- und Einkaufsziel bleibt und den Klimawandel meistert. Außerdem endet die Sonderausstellung „150 Jahre Endstation Erding - von der Königlich-Bayerischen Eisenbahn zum Erdinger Ringschluss“.
Auch die Schau wirft einen interessanten Blick in die Zukunft: Einer der Höhepunkte ist ein Modell des geplanten neuen und mehrstöckigen Erdinger Bahnhofs im Fliegerhorst-Areal im Maßstab 1:100. Es veranschaulicht, vor welchen Veränderungen die Stadt steht.
Das Museum in der Prielmayerstraße 1 ist bis Sonntag jeden Tag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.