Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 01. September starteten neun neue Auszubildende in unserer Privatbrauerei.
„Für uns ist die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte von großer Bedeutung.
Daher sind wir besonders erfreut, die neuen hochmotivierten Nachwuchskräfte zu fördern, zu unterstützen, sie nachhaltig zu qualifizieren und ihnen damit einen bestmöglichen Karrierestart zu bieten“, so Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung, der die angehenden Auszubildenden im Sudhaus der Brauerei begrüßt.
Seit Jahren legen wir sehr großen Wert auf ein breit gefächertes Ausbildungsangebot.
Als von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bietet ERDINGER Weißbräu in insgesamt acht Ausbildungszweigen vielfältige und interessante Aufgaben sowie spannende Perspektiven für junge Menschen.
Aufgrund zahlreicher Praktika im letzten Jahr, konnten wir 2023 neun neue Auszubildende für uns gewinnen.
Wir begrüßen: Johanna Auer und Michael Baumgartner (Brauer/in und Mälzer/in), Jonas Schraufstetter und Simon Brandl (Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik), Alexander Bauer und Sebastian Pirschlinger (Industriekaufmann), Til Sperlich (Fachinformatiker für Systemintegration), Hannes Hilger (Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen) sowie Noah Metzner (Fachkraft für Lebensmitteltechnik).
Wir wünschen den neuen Auszubildenden einen guten Start bei uns und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Wer sich für eine betriebliche Ausbildung oder ein berufsorientierendes, einwöchiges Praktikum bei der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu interessiert, kann sich hier ein Bild von den Ausbildungsberufen machen:
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding