Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.09.2023 - Landkreis Erding

Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Klinikum Landkreis Erding beteiligt sich am Protest für eine faire Finanzierung


Mit dem heutigen bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam.

Auch das Klinikum Landkreis Erding schließt sich den Protesten an, ohne dabei die Patientenversorgung zu vernachlässigen. Grund für die prekäre wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser bundesweit sind die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen, die derzeit nur teilweise durch Hilfsfonds ausgeglichen werden. Ab April 2024 stehen solche Hilfen nicht mehr zur Verfügung, die Finanzsituation wird sich dann für alle Krankenhäuser weiter zuspitzen.

Jetzt müssten aber die Wirtschaftspläne für 2024 aufgestellt werden, was bei den enormen Finanzlücken praktisch kaum möglich ist.

„Wir sind Teil des heutigen Protests und machen auf die dramatische Situation aufmerksam, weil die massive Unterfinanzierung ein Ende haben muss; wir brauchen endlich wieder Verlässlichkeit. Nur so können wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten auch in Zukunft garantieren und dem Personal unseres Klinikums zuverlässige Perspektiven bieten,“ macht Landrat Martin Bayerstorfer deutlich.

„Wir sind weiter für unsere Patientinnen und Patienten da und arbeiten trotz unseres berechtigten und notwendigen Protests, weil wir die uns anvertrauten Menschen nicht alleine und unversorgt lassen können. Wir möchten bei den nötigen Reformen im Gesundheitswesen mit unseren Ideen und Kompetenzen mitwirken, sowohl im Krankenhausbereich, aber auch in der Notfallversorgung und in einer besseren Patientensteuerung für mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit. Aber wie soll die geplante Krankenhausreform etwas an der Unterfinanzierung je Behandlung ändern, solange die Inflation nicht verlässlich berücksichtigt wird“, kritisiert Bayerstorfer

„Bundesweit gehen die Kliniken auf die Barrikaden. Wir müssen uns Gehör verschaffen in Berlin. Die bewährte Versorgung unserer Patientinnen und Patienten steht auf der Kippe, wenn wir nicht fair dafür bezahlt werden, um unsere Rechnungen begleichen und unsere Beschäftigten entlohnen zu können“, betont Bayerstorfer.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de