Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Zum Ende der Sommerferien bot die Leiterin des Museums Franz Xaver Stahl, Dr. Heike Kronseder, einen Kreativworkshop für Kinder an.
In der Kunst spielen Blumen seit jeher eine große Rolle. Sie sind mit Symbolik behaftet und stehen für Lebensfreude. Viele Maler haben sich mit der Darstellung von Blüten und Blumen beschäftigt. Es wird wohl niemanden geben, der eine große bunte Blume nicht schön findet; der Anblick von farbenfrohen Blüten tut gut!
Und so haben die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops unter der museumspädagogischen Begleitung durch Kulturwissenschaftlerin Angela Bareiß aus Krepp-Papier große Blüten gebastelt. Knifflig war das exakte Falten der Krepp-Papiere. Kreativität war bei der Planung des Aussehens der Blume gefragt. Geschicklichkeit war das Thema beim Befestigen der Blütenköpfe an Pflanzstäben und dem Anbringen von grünen Blättern aus Tonpapier.
Beim fantasiereichen Basteln und ideenreichen Gestalten, beim miteinander Plaudern und Lachen verging die Zeit viel zu schnell. Nach einer abschließenden Führung von Heike Kronseder durch die Museumsräume konnte dann jedes Kind die Blumenkunstwerke mit nach Hause nehmen.