Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2087 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.09.2023 - Flughafen München

Elektrifizierung des Vorfeldverkehrs kommt voran

In wenigen Jahren bereits soll der gesamte flughafeneigene Fuhrpark auf dem Vorfeld des Münchner Airports schadstofffrei und klimafreundlich fahren. Schon 2024 soll daher die Hälfte der Fahrzeuge elektrisch betrieben werden.


Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt diese nachhaltige Modernisierung des Vorfeldverkehrs am Münchner Airport.

Heute übergab Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin und Beauftragte des BMDV für Ladeinfrastruktur, einen Förderbescheid in Höhe von rund 225.000 Euro an Jost Lammers (links), Vorstandsvorsitzender der Flughafen München GmbH (FMG) und Helmut Ehrnstraßer, Geschäftsführer der AeroGround Flughafen München GmbH.

„Der Münchener Flughafen hat große Ziele“, erklärte Daniela Kluckert bei der Übergabe am Flughafen München: „Bis 2030 soll der gesamte Fuhrpark emissionsfrei unterwegs sein. Ein Drittel ist bereits umgestellt. Jetzt kommen weitere 33 E-Fahrzeuge und 17 Ladestationen hinzu. Dieses Engagement für eine klimaschonende Mobilität am Vorfeld von Flughäfen unterstützen und begleiten wir seit vielen Jahren. Mit der Umstellung ist ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Flughafenbetrieb und saubere Zukunft für die Luftfahrtindustrie vollbracht.”

Die Förderung soll einen Teil der Mehrkosten beim Kauf der E-Fahrzeuge ausgleichen. Für den Vorfeldeinsatz mit vielen kurzen Strecken und geringen Geschwindigkeiten gilt der elektrische Antrieb als besonders effiziente Lösung: „Wir reduzieren Luftschadstoffe, verringern unseren Energieverbrauch und vermeiden klimaschädliche Emissionen. Die Förderung ist eine tolle Ergänzung. Bereits vergangenes Jahr hat der Flughafen München vom Bundesverkehrsministerium eine Zuwendung in Höhe von 24 Millionen Euro erhalten, die in die Anschaffung von bis zu 72 elektrisch betriebenen Passagierbussen inklusive der notwendigen Landeinfrastruktur investiert werden“, erklärte Flughafenchef Jost Lammers hierzu.

Am Flughafen München erbringt die AeroGround Flughafen München GmbH, eine hundertprozentige Tochter FMG, einen Großteil der Flugzeug- und Gepäckabfertigung sowie sämtliche dazugehörige Passagier- und Crewtransporte.

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de