Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.08.2023 - Erding

ERDINGER Weißbräu: Festbierverkostung 2023

Quelle: Wolfgang Krzizok

Traditionelle Festbierprobe: ERDINGER Weißbräu begeistert mit Regionalität und Braukunst


Noch genau eine Woche, dann heißt es in Erding wieder: "Hoch die Krüge".

Pünktlich zum 81. Herbstfest ist auch die ERDINGER Festweiße in bester Qualität gebraut.

Zu diesem Anlass luden ERDINGER Weißbräu und Inhaber Werner Brombach zur traditionellen Festbierprobe in das Gasthaus zum ERDINGER Weißbräu ein. Oberbürgermeister Max Gotz und Mitglieder des Volksfestausschusses ließen es sich nicht entgehen, sich persönlich von dem herausragenden Geschmack des diesjährigen Festbieres zu überzeugen.

Mit der Festbierprobe geht es in den lang ersehnten Endspurt Richtung Herbstfeststart am 25. August. Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei ERDINGER Weißbräu, begrüßte die Gäste: „Die ganze Brauerei fiebert dem offiziellen ‚Ozapft is‘ entgegen. Herbstfestbesucher können sich auf höchsten ERDINGER Biergenuss aus der Region freuen.“

Auch in diesem Jahr wird nach der durchweg gelungenen Premiere 2022 die ERDINGER Festweiße ausschließlich mit Zutaten aus der Region Erding gebraut.
„Wir sind sehr glücklich über unsere Partnerschaft mit der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung sowie seit diesem Jahr neu auch mit der Raiffeisen Erdinger Land. Das ist regionale Spitzenqualität, die man schmeckt! Der vollmundige Geschmack und die spritzige Frische der Festweißen sind einzigartig. Unsere Braumeister haben wieder einmal ein Meisterwerk bayerischer Braukunst geschaffen“, so Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ERDINGER Weißbräu.

Eine weitere, einmalige Spezialität bot sich den Anwesenden mit dem Stiftungsbräu-Festbier. Es wurde unfiltriert und damit sozusagen als Zwickl-Festbier verkostet. Auf dem Herbstfest wird es dann gewohnt klar serviert.

In gemütlicher Atmosphäre ließen sich die Gäste bayerische Schmankerl und die diesjährige Festbiere schmecken. Einstimmiges Urteil: herrlich süffig! Das bestätigte ebenso Oberbürgermeister Max Gotz: „Es freut mich sehr, dass ERDINGER mit der Initiative ‚Aus der Region für die Region‘ auf heimisches Getreide setzt. Das ist ein starkes Signal für die Stadt Erding und die Region. Dafür danke ich Werner Brombach und gratuliere zur diesjährigen Festweißen. Sie ist ein Schluck Heimat und schmeckt hervorragend!“

Das bevorstehende Herbstfest verspricht somit nicht nur traditionelles bayerisches Flair, sondern auch den unnachahmlichen Genuss eines Festbiers, das die Heimatverbundenheit und das handwerkliche Können von ERDINGER Weißbräu in jedem Schluck widerspiegelt.

Zu Bild 1:
Ein Prosit auf die diesjährigen Festbiere. (v.l.n.r.): Werner Brombach (Inhaber ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Kreisz (Vorsitzender der Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Josef Westermeier (Geschäftsführer Marketing und Vertrieb ERDINGER Weißbräu), Max Gotz (Oberbürgermeister Stadt Erding) und Franz Hofstetter (stellvertretender Landrat)
'Herrlich süffig' lautete das einstimmige Urteil zur ERDINGER Festweiße! - Bildquelle: ERDINGER Weißbräu
Das Stiftungsbräu-Festbier wurde noch unfiltriert verkostet. - Bildquelle: ERDINGER Weißbräu


Quelle: Erdinger Weißbräu

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de