Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.08.2023 - Erding

ERDINGER Weißbräu: Festbierverkostung 2023

Quelle: Wolfgang Krzizok

Traditionelle Festbierprobe: ERDINGER Weißbräu begeistert mit Regionalität und Braukunst


Noch genau eine Woche, dann heißt es in Erding wieder: "Hoch die Krüge".

Pünktlich zum 81. Herbstfest ist auch die ERDINGER Festweiße in bester Qualität gebraut.

Zu diesem Anlass luden ERDINGER Weißbräu und Inhaber Werner Brombach zur traditionellen Festbierprobe in das Gasthaus zum ERDINGER Weißbräu ein. Oberbürgermeister Max Gotz und Mitglieder des Volksfestausschusses ließen es sich nicht entgehen, sich persönlich von dem herausragenden Geschmack des diesjährigen Festbieres zu überzeugen.

Mit der Festbierprobe geht es in den lang ersehnten Endspurt Richtung Herbstfeststart am 25. August. Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei ERDINGER Weißbräu, begrüßte die Gäste: „Die ganze Brauerei fiebert dem offiziellen ‚Ozapft is‘ entgegen. Herbstfestbesucher können sich auf höchsten ERDINGER Biergenuss aus der Region freuen.“

Auch in diesem Jahr wird nach der durchweg gelungenen Premiere 2022 die ERDINGER Festweiße ausschließlich mit Zutaten aus der Region Erding gebraut.
„Wir sind sehr glücklich über unsere Partnerschaft mit der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung sowie seit diesem Jahr neu auch mit der Raiffeisen Erdinger Land. Das ist regionale Spitzenqualität, die man schmeckt! Der vollmundige Geschmack und die spritzige Frische der Festweißen sind einzigartig. Unsere Braumeister haben wieder einmal ein Meisterwerk bayerischer Braukunst geschaffen“, so Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ERDINGER Weißbräu.

Eine weitere, einmalige Spezialität bot sich den Anwesenden mit dem Stiftungsbräu-Festbier. Es wurde unfiltriert und damit sozusagen als Zwickl-Festbier verkostet. Auf dem Herbstfest wird es dann gewohnt klar serviert.

In gemütlicher Atmosphäre ließen sich die Gäste bayerische Schmankerl und die diesjährige Festbiere schmecken. Einstimmiges Urteil: herrlich süffig! Das bestätigte ebenso Oberbürgermeister Max Gotz: „Es freut mich sehr, dass ERDINGER mit der Initiative ‚Aus der Region für die Region‘ auf heimisches Getreide setzt. Das ist ein starkes Signal für die Stadt Erding und die Region. Dafür danke ich Werner Brombach und gratuliere zur diesjährigen Festweißen. Sie ist ein Schluck Heimat und schmeckt hervorragend!“

Das bevorstehende Herbstfest verspricht somit nicht nur traditionelles bayerisches Flair, sondern auch den unnachahmlichen Genuss eines Festbiers, das die Heimatverbundenheit und das handwerkliche Können von ERDINGER Weißbräu in jedem Schluck widerspiegelt.

Zu Bild 1:
Ein Prosit auf die diesjährigen Festbiere. (v.l.n.r.): Werner Brombach (Inhaber ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Kreisz (Vorsitzender der Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Josef Westermeier (Geschäftsführer Marketing und Vertrieb ERDINGER Weißbräu), Max Gotz (Oberbürgermeister Stadt Erding) und Franz Hofstetter (stellvertretender Landrat)
'Herrlich süffig' lautete das einstimmige Urteil zur ERDINGER Festweiße! - Bildquelle: ERDINGER Weißbräu
Das Stiftungsbräu-Festbier wurde noch unfiltriert verkostet. - Bildquelle: ERDINGER Weißbräu


Quelle: Erdinger Weißbräu

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.06.2025 - Landkreis Erding

Zukunftsförderung für die Dr. Herbert Weinberger- Schule Erding

Erfreuliche Nachrichten für das Staatliche Berufsschulzentrum Dr. Herbert Weinberger - Schule Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Kirchberg

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Sonntag fuhr eine 50-jährige Motorradfahrerin aus dem Landkreis Landshut mit ihrem Kraftrad der Marke Yamaha von Schröding aus kommend auf der Kreisstraße ED2 in Richtung Froschbach.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.06.2025 - Erding

IHK gratuliert Huber Technik zum 100-jährigen Bestehen

IHK gratuliert Huber Technik zum 100-jährigen Bestehen / Manfred Gößl überreicht Ehrenurkunde an Erdinger Familienunternehmen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Langenpreising

Motorradfahrer übersehen

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr ein 56-jähriger Mann aus Freising mit seinem Audi die Staatsstraße 2331 von Moosburg kommend Richtung Berglern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.06.2025 - St. Wolfgang

Heckenbrand durch Unkrautbrenner

Am Sonntag, den 29.06.2025, gegen 20:00 Uhr verrichtete ein 64-Jähriger Anwohner in der Hofmarkstraße in Sankt Wolfgang Arbeiten in seinem Garten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Pastetten

Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Am 29.06.2025 kam es gegen 22:45 Uhr auf der A94 Richtung Passau kurz vor der Anschlussstelle Pastetten zu einem Fahrzeugbrand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de