Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.08.2023 - Erding

Bericht über die ÖDP-Hochwasserschutz-Radtour

Quelle: ÖDP Erding

ÖDP-Landtagskandidaten Dr. Josephine Arnold und Wolfgang Reiter fordern auf einer „Hochwasserschutz-Radtour“ eine bessere personelle Ausstattung der Wasserwirtschaftsämter und endlich die Umsetzung des seit 2019 gesetzlich vorgeschriebenen 5-Meter-Abstands von Ackerflächen zu Flussufern



Zunächst wurden per Fahrrad einige von der Stadt Erding geplante Baumaßnahmen angefahren und besichtigt, wie der geplante Damm in Altenerding am Neuhauser Graben, die geplanten Ufererhöhungen der Sempt in der Landgerichtsstrasse und der geplante Damm am "Semptmarkt" in Aufhausen.

Alles relativ teure Baumaßnahmen. Auf Höhe der Tennisplätze in Altenerding (Foto 2) zeigten die beiden Kandidaten, wie durch den Pflanzenbewuchs und der zunehmenden Verschlammung der Sempt dem Wasser der Raum genommen wird. Ein Großteil der Sempt ist hier nur noch "stehendes" Gewässer.

Danach fuhren Arnold und Reiter in Altenerding und Pretzen einige Stellen an, wo mit wenig Aufwand Überlaufflächen geschaffen werden könnten, um so die Spitzen bei zukünftigen Hochwassern deutlich zu kappen. Solche kleinteiligen Lösungen, bemängelte Reiter, würden nicht einmal angedacht. Stattdessen versuche man mit einigen Großprojekten den Hochwasserschutz zu erledigen.

Auch hier, so Reiter, trage die bayerische Staatsregierung ein erhebliches Maß an Mitschuld. Die mangelnde personelle Ausstattung der Wasserwirtschaftsämter zwinge diese geradezu dazu, mit wenigen Großprojekten den Hochwasserschutz abzuarbeiten. Für viele kleinteilige Lösungen reiche das Personal schlicht gar nicht.

Hauptkritikpunkt der beiden ÖDP-Kandidaten war aber die mangelnde Umsetzung des mit dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" in Bayern eingeführten neuen Naturschutzgesetzes. Dieses fordert einen grundsätzlichen Abstand von 5 Metern von Ackerflächen zu Flussufern.

Ein solcher bayernweit umgesetzter Abstand würde dazu führen, dass bei Starkregenereignissen nicht alles Wasser sofort in den Flüssen landet. Damit könnten die Spitzen bei Hochwasserereignissen wirkungsvoll reduziert werden. Während der Radtour zeigten die beiden Kandidaten den Teilnehmern, dass dieser eigentlich seit 2019 gesetzlich vorgeschriebene Abstand bis heute nicht umgesetzt wurde. "Ein Totalversagen der bayerischen Staatsregierung", so Reiter, "Es wird endlich Zeit, daß die ÖDP auch in den Landtag einzieht und als wirkungsvolle Opposition die Umsetzung der bestehenden Gesetze vorantreibt."

Zum Bild 1:
Die ÖDP-Landtagskandidaten Dr. Josephine Arnold (Foto 1 Mitte links) und Wolfgang Reiter (Foto 1 Mitte rechts) hatten zur "Hochwasserschutz- Radtour eingeladen und knapp 20 Erdinger nahmen daran teil.
Quelle: ÖDP Erding

Quelle: ÖDP Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de