Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.08.2023 - Landkreis Erding

Stadtradeln 2023 im Landkreis Erding

Quelle: LRA Erding

Zum zweiten Mal hat der Landkreis Erding zusammen mit der großen Kreisstadt Erding und den Gemeinden Forstern, Lengdorf, Moosinning, Taufkirchen/Vils und dem Markt Isen an der Aktion „STADTRADELN" des Klima- Bündnisses teilgenommen.


21 Tage lang haben dabei Landkreisbürgerinnen und -bürger im Juni und Juli Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Sehr zur Freude von Landrat Martin Bayerstorfer: „Indem Sie sich aktiv für das Fahrradfahren engagiert haben, haben Sie nicht nur zu einer gesünderen und umweltfreundlicheren Region beigetragen, sondern auch ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.“, lobt er die Teilnehmenden.

Beteiligt hatten sich im Landkreis 521 aktive Radelnde, die sich in 52 Teams organisiert hatten.
Mit weitem Abstand hat sich das Team des Korbinian-Aigner-Gymnasiums mit 11.742 zurückgelegten km auf die Siegerposition geradelt, gefolgt von der Dr.-Herbert-Weinberger-Schule Erding mit 9.635 km und dem Offenen Team Forstern mit 5.646 km.

Insgesamt haben alle aktiven Radfahrer und Radfahrerinnen 111.581 km zurückgelegt und somit 18.076 kg CO2 eingespart. Durch die vermiedenen CO2-Emissionen gewinnen in erster Linie die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger und Bürgerinnen in den Kommunen, die mit weniger Verkehr, weniger Abgasen und weniger Lärm belastet wurden.

„Auch nach Ende der Aktion bin ich überzeugt, dass viele auch weiterhin auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel setzen werden. Dazu haben wir die Erarbeitung eines Radwegekonzeptes für den Landkreis Erding auf den Weg gebracht, um das Fahrrad als Verkehrsmittel auch für längere Wegstrecken noch mehr in den Fokus zu rücken und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“, so Bayerstorfer.

Unter allen Teilnehmern verlost das Landratsamt attraktive Sachpreise. Die Gewinner werden persönlich informiert.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de