Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Volt-Partei sichert Teilnahme an Landtags- und Bezirkswahl in Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Bild: Archiv - Felix Browarzik
Die Partei Volt hat Grund zur Freude: In Oberbayern wurden ausreichend Unterstützungsunterschriften gesammelt, um bei den anstehenden Landtags- und Bezirkswahlen im Oktober 2023 anzutreten.
„Wir sind hochmotiviert und freuen uns, dass wir die Chance erhalten, unsere politischen Vorstellungen für Oberbayern auf Landes- und Bezirksebene vertreten zu können“, erklärt Rudolf Einsiedler von Volt Erding /Ebersberg.
„Unsere Partei Volt steht für frische Ideen, eine offene und bürgernahe Politik sowie einen starken Fokus auf europäische Zusammenarbeit“ erklärt Browarzik. „Wir wollen neue Impulse setzen und die Zukunft unserer Region nachhaltig gestalten.“
Volt setzt sich für ein geeintes und starkes Europa ein und strebt eine engere Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten in den Bereichen Bildung, Umweltschutz, Wirtschaft und Sicherheit an. Die Partei verfolgt eine proeuropäische und progressive Agenda, die auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in Bayern und insbesondere in Oberbayern zugeschnitten ist.
Die Landtags- und Bezirkswahl im Oktober 2023 wird eine bedeutende Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns sein, ihre Stimme für eine zukunftsorientierte Politik abzugeben.
Volt ist bereit, sich den Herausforderungen zu stellen und sich aktiv für die Interessen und Anliegen der Menschen einzusetzen. Insbesondere bei der Bezirkswahl besteht eine realistische Chance für Volt einen Sitz zu erringen, da es bei der Bezirkswahl keine 5%- Hürde zur Anwendung kommt.