Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4018 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2023 - Erding

Spatenstich für den Neubau des Recyclinghofs Erding

Vor wenigen Tagen fand der feierliche Spatenstich für den Neubau des Recyclinghofs Erding statt.


Mit der Verlegung des Recyclinghofs auf eine deutlich größere Gesamtfläche von etwa 5.000 m² möchten der Landkreis Erding und die Stadt Erding eine effizientere Wertstoffentsorgung und eine höhere Bürgerfreundlichkeit gewährleisten.

Der derzeitige Recyclinghof Erding-Rennweg, der auf einer Fläche von 1.100 m² betrieben wird, ist aufgrund seiner beengten Verhältnisse und des ungünstigen Flächenschnitts nicht mehr zeitgemäß. Die begrenzten Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die gemeinsame Ein- und Ausfahrt führen regelmäßig zu Rückstaus und Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger.

Seit längerer Zeit plant der Landkreis Erding in Kooperation mit der Stadt Erding die Verlagerung des Recyclinghofs auf eine größere Fläche, um eine schnellere Abwicklung der Wertstoffentsorgung und eine höhere Zufriedenheit der Bürger zu gewährleisten.

Die Wahl fiel im Frühjahr 2016 auf eine Fläche im neuen Gewerbegebiet "westlich Sigwolfstraße - südlich Dachauer Straße", die mit etwa 5.000 m² ausreichend Platz für den Neubau bietet.

Der neue Recyclinghof Erding wird den Bedürfnissen einer wachsenden Stadtbevölkerung gerecht werden und darüber hinaus den Bedarf für einen größeren Einzugsbereich der umliegenden Gemeinden decken. Die geplante Infrastruktur umfasst ein Betriebsgebäude mit Sozialräumen, einem Annahmebereich für Kleinfraktionen, einem Lagerraum und einer Besuchertoilette.

Besonders hervorzuheben ist die vollständige Trennung der Verkehrsströme innerhalb des Recyclinghofs, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Zudem wird der Verkehr über eine separate Ein- und Ausfahrt gelenkt, was Rückstaus verhindern soll. Die Anlage wird als Einbahnverkehr ausgelegt, und Besucher können den Recyclinghof über einen Bypass auf der westlichen Fahrbahn unmittelbar nach der Entsorgung von Kleinfraktionen verlassen.

Der Spatenstich markiert den Beginn der Bauarbeiten, die parallel im Hoch- und Tiefbau stattfinden werden. Die Kosten für Planung, Bau und Erschließung belaufen sich auf circa 5,7 Millionen EUR, die aus dem Abfallgebührenhaushalt finanziert werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Nutzung der Dachflächen, für die mindestens 50 % der Fläche mit Photovoltaikanlagen versehen werden sollen. Die Möglichkeit einer 100%igen Nutzung wird derzeit in Zusammenarbeit mit der EVE (Energieversorgungsgesellschaft) geprüft.

Der Neubau des Recyclinghofs Erding ist ein zukunftsweisendes Projekt für die Abfallwirtschaft in der Region und wird den Bürgerinnen und Bürgern von Erding und der umliegenden Gemeinden eine moderne und bürgerfreundliche Wertstoffentsorgung bieten.

Zum Bild:
Von links nach rechts: Robert Brandl (Baufirma Tiefbau und Baumeisterarbeiten), Stefanie Rüger (Bauträger KFB Reuth), Oberbürgermeister Max Gotz, Landrat Martin Bayerstorfer, Markus Schertler (Planer/Architekt Hochbau, Architekt.UR), Günther Theil (Planer/Ingenieur Tiefbau, Ing. Büro Theil)

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de