Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.07.2023 - Erding

Stroke Team Training

Realitätsgetreues Stroke Team Training erfolgreich zur Verbesserung der Versorgung und Mitarbeiterzufriedenheit durchgeführt.


Das Klinikum Landkreis Erding führte in Zusammenarbeit mit dem TEMPIS Netzwerk und der leitenden Oberärztin Dr. Kerstin Dembowski eine realitätstreue Übung zur Optimierung der Schlaganfallversorgung durch.

Mit Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Leitung der Stroke Unit, der Notaufnahme, der Inneren Abteilung und der radiologischen Abteilung wurden die Abläufe von der Rettungsdienst-Übergabe in der Notaufnahme bis zur Lysetherapie auf der Schlaganfallstation unter realen Bedingungen geübt.

Das Training basierte auf einem bewährten Konzept der Universitätsklinik Frankfurt von 2012 und zielte darauf ab, die Prozesszeiten zu verbessern, die Patientensicherheit zu erhöhen und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu optimieren.

Ein Teil der Teilnehmer wurden dazu angehalten, die Kommunikation und Patientensicherheit zu beobachten. Nach dem Simulationstraining fand eine Auswertungsbesprechung statt, um potenzielle Probleme zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Das externe Team lobte die gut organisierten Abläufe, die klare Aufgabenverteilung, die gute Kommunikation und die positive Teamatmosphäre.

Dr. Kerstin Dembowski, leitende Ärztin der Stroke Unit, betonte die gewonnenen Erkenntnisse und Verbesserungspotenziale. Das Ziel sei eine verkürzte Behandlungszeit für Schlaganfallpatienten und die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit. Die positive Bewertung des externen Teams bestärkte sie in ihrem Vorhaben.

Das erfolgreiche Training stellt einen wichtigen Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung der Schlaganfallversorgung dar. Das TEMPIS Netzwerk und die beteiligten Abteilungen nutzen die gewonnenen Erkenntnisse, um die Versorgungsqualität weiter zu optimieren.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de