Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Kultusminister Michael Piazolo zeichnet Siegerteams des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ aus
Quelle: Matthias Balk
Aus allen Ecken Bayerns waren sie heute ins Münchner Literaturhaus angereist – die diesjährigen Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungwettbewerbs „Blattmacher.“
Kultusminister Michael Piazolo: „Spannende Themen, intelligente Inhalte und ansprechendes Layout: Jede der ausgezeichneten Schülerzeitungen hat die Jury in diesen Bereichen überzeugen können. Meinen herzlichen Glückwunsch – eine tolle Leistung!“
Piazolo stellte zudem den besonderen Wert der von den Redaktionsteams geleisteten Arbeit heraus: „Eine gute Schülerzeitung informiert, unterhält und trägt zur Meinungsbildung an der Schule bei. Das ist gelebte Schulkultur und ein wichtiger Beitrag zur Demokratieerziehung. Bei der redaktionellen Arbeit lernt man als Team zusammenzuarbeiten, Informationen fundiert zu recherchieren und aufzubereiten. Von diesen wertvollen Erfahrungen profitieren die jungen Redakteurinnen und Redakteure oft ihr ganzes Leben. Mein Dank gilt auch den betreuenden Lehrkräften, die unseren Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen.“
Gefördert wird der Wettbewerb u. a. auch von der in München ansässigen Nemetschek-Stiftung. „Schülerzeitungen waren schon immer ein Ausdruck gelebter Demokratie, und so freuen wir uns über das anhaltend große Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Mitarbeit in den Redaktionen ihrer Schulen. Die Vielzahl der Themen und die große Kreativität bei der Gestaltung der eingereichten Schülerzeitungen war auch in diesem Jahr wieder beeindruckend. Dies bestätigt uns in unserem Engagement als Kooperationspartner in diesem Wettbewerb und wir hoffen, dass weiterhin viele Schülerinnen und Schüler in Bayern Freude daran finden, Schülerzeitungen zu gestalten“, so Dr. Ursula Saekel, Vorsitzende des Vorstands der Nemetschek Stiftung.
Sebastian Beck von der SZ gratulierte zum Jubiläum des Blattmacherwettbewerbs: „Ich gratuliere dem Blattmacher-Wettbewerb zum 18. Geburtstag. Er ist jetzt volljährig, was aber nicht heißt, dass er nicht neugierig bleiben und Spaß haben soll – und manchmal auch kindisch sein darf.“
Die Siegerschulen aus dem Landkreis Erding und Freising:
Gymnasien: 2. Platz - Camerjäger - Camerloher-Gymnasium Freising
Berufliche Schulen: 3. Platz - Wortwechsel - Staatl. Berufliche Oberschule Erding
Quelle: Matthias Balk
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.
Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.
Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.