Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.07.2023 - Dorfen

Initiative für innovative Stadtentwicklung

Quelle „StMB“

LANDSTADT BAYERN: Projektschau zeigt Ergebnisse der Modellkommunen


Erste Ergebnisse des Modellprojektes LANDSTADT Bayern liegen vor. Die zehn LANDSTADT-Kommunen haben in einem intensiven Prozess an neuen, innovativen Quartieren gearbeitet.

Vom städtebaulichen Wettbewerb über Rahmenplanungen bis hin zu intensiven Beteiligungsformaten wurden Lösungen gefunden, um Brach- und Konversionsflächen für zukünftige Nutzungen aus Wohnen, Arbeiten und Mobilität zusammenzubringen. Gestern wurden die ersten Ergebnisse im Rahmen einer Projektschau im Bauministerium vorgestellt.

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: „Mit unserem Modellprojekt wollen wir zusammen mit zehn Kommunen im ländlichen Raum untersuchen, wie die Vorteile des Stadtlebens mit der Lebensqualität auf dem Land verbunden werden können. Damit greifen wir die großen Zukunftsthemen auf: Wohnen, Digitalisierung, Mobilität und Klima.“

Ziel des Modellvorhabens LANDSTADT Bayern ist es, für innerörtliche Brach- und Konversionsflächen innovative städtebauliche Konzepte zu entwickeln und die Zukunftsthemen Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Digitalisierung, Ökologie und Kultur zusammen zu denken.

Die Konzepte wurden mit den Menschen vor Ort gemeinsam entwickelt und die Verfahren mit Expertenwissen umgesetzt. „Ich bin begeistert, welche Bandbreite an Ideen und Planungen unsere zehn LANDSTADT-Kommunen in kürzester Zeit entwickelt haben. Die Projektschau zu den ersten Ergebnissen zeigt, mit welchem Engagement hier an innovativen Planungen gearbeitet wird. Dies unterstützt das Bauministerium gerne“, so Bernreiter weiter.

Alle Projekte reagieren auf die unterschiedlichen und individuellen Gegebenheiten vor Ort. Vom Umbau eines Schulareals in Neukirchen über die Entwicklung eines Gärtnereigeländes in Münnerstadt, von kleinteiligen Flächen im Dorfgebiet von Wildpoldsried bis zu Flächen in Altstadtgröße in Roth ist alles dabei. Dies lässt sich in der Projektschau im Foyer des Bauministeriums entdecken.

Die Projekte im Einzelnen sind:


Dorfen – Vom Industriegebiet zum Wohnquartier
Geiselhöring – Neu- und Umgestaltung des Bahnhofsumfelds
Landsberg am Lech – Klimaresilienter, nachbarschaftlicher Wohnraum an der Pfettenstraße
Mainleus – Ideenreich statt Brache – Revitalisierung der ehemaligen Spinnerei
Münnerstadt – Treibaus – Neues Wohnen in der Innenstadt
Neukirchen – Ein Schulgelände wird zum nachbarschaftlichen Quartier
Roth – Revitalisierung eines innerstädtischen Industriestandorts
Spiegelau – Vom Sägewerk zur Naherholung
Weiden – Lebendig und Urban – ein innovatives Bahnhofsquartier
Wildpoldsried – In der Zukunft dahoam


Im Rahmen der Eröffnung der Projektschau diskutierte Ministerialdirektorin Ingrid Simet mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Modellkommunen über ihre Ideen und Projekte.

Die Ausstellung kann noch bis zum 15. September jeweils Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr im Foyer des Bauministeriums, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München, besichtigt werden.
Quelle „StMB“
Quelle „StMB“


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Erding: Gegenverkehr übersehen

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Von der Rennstrecke ins Festzelt: Profisportler feiern auf dem Herbstfest in Erding

Zum traditionellen Sportlertag sind dieses Jahr wieder zahlreiche ERDINGER Active TEAM-Athleten und Markenbotschafter dem Ruf des Herbstfestes Erding gefolgt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Oberding

ED7: Pkw gerät auf Gegenfahrbahn

Alle Unfallbeteiligten wurden mit Verletzungen zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Unbekannter schlägt älterem Herren ins Gesicht

Der Mann stieg aus und schlug dem 82-Jährigen unvermittelt ins Gesicht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Erding: Radfahrer kracht in stehenden Lkw

Durch den Aufprall zog er sich schwere Gesichtsverletzungen zu.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Eitting

A92: Unfall führte zu langer Sperrung

Abgelenkter Sprinter-Fahrer verursacht schweren Auffahrunfall

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de