Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erster Erdinger Durum-Feldtag war ein voller Erfolg!
Quelle: Michael Hamburger
Am Montag Abend fand der erste Durum-Feldtag der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide Erding u.U. statt.
Auf den Versuchsflächen vom Vorsitzenden Franz Bauschmid in Wattendorf referierte Franz Unterforsthuber von der Firma Saaten Union über die Unterschiede der vorgestellten Sorten von Sambadur bis Wintergold.
Der erfahrene Hartweizenanbauer Hermann Dorfner aus Ingolstadt berichtete über seine Erfahrungen bei Bestandsführung und Ernte auf trockeneren Standorten. Auch Anton Mitterer, Fachberater vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding war mit dabei. Bauschmid erklärte den interessierten Besuchern seine Dünge- und Pflanzenschutzstrategie bei den vorgestellten Versuchsparzellen. Bisher sieht der Hartweizen-Bestand durchwegs sehr gut aus.
EZG-Geschäftsführer Daniel Gschlößl ging auf die Möglichkeiten in der Vermarktung von Durum, Brauweizen und Braugerste für EZG-Mitglieder ein. Zum Feldtag eingeladen waren neben den Mitgliedern auch Vertreter der benachbarten Erzeugergemeinschaften aus Markt Schwaben, Neuching und Pfaffenhofen. Mit knapp 100 Besuchern war der erste Erdinger Durum-Feldtag ein voller Erfolg.