Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4016 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.06.2023 - Erding

BRK lud verdiente Lebensretter ein

Foto: Danuta Pfanzelt

Anderen Menschen das Leben zu retten geht auf vielfältige Weise.


Eine ist Blutspenden. Der BRK Kreisverband Erding ehrte Blutspenderinnen und Blutspender, die zwischen 50 und 150 Blutspenden abgaben.

Spenderblut ist überlebenswichtig. Statistisch gesehen ist jeder Dritte einmal im Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Mit modernen Techniken können Blutspenden so zerlegt werden, dass bis zu drei Patienten geholfen werden kann.

Aktuell Spenden etwa 5 % der Bevölkerung Blut. Im Landkreis Erding ist die Spendenbereitschaft besonders hoch. Dafür dankten der Vorsitzende Jürgen Loher und der Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner, den Blutspenderinnen und Blutspendern, die der Einladung zur Ehrung gefolgt sind. In einem feierlichen Rahmen sagte Lindner: „Gemeinsam haben Sie alle dafür gesorgt, dass all jenen Patienten, die nach einem Unfall oder aufgrund einer Krankheit Blutkonserven benötigen, geholfen werden konnte.“

Vorsitzender Jürgen Loher übergab die Urkunden und Anstecknadeln für unentgeltlich und freiwillig geleistete Blutspenden zugunsten schwerkranker Menschen für 50 Blutspenden an Manfred Badmann, Martin Berghammer, Heinrich Furtner, Rita Krieg, Alexandra Lang, Christine Mair, Clemens Mayr, Martin Neumaier, Stefan Pentek, Barbara Taggruber und Alois Weber. Für 75 Spenden erhielten die Auszeichnung Kaspar Eberl, Ute Maria Hellmeier, Alois Spagl und Peter Steinkühler. Die Urkunde für 100 Spenden bekamen Josef Eberl, Maria Theresia Jell und Thomas Günther Schülke.

Eine besondere Ehrung war die Anzahl von Spenden von Lothar Eich. Auf die Frage, wie er es geschafft hat 150 Blutspenden abzugeben antwortete Eich: „Spenden ab dem 18. Lebensjahr. Wenn ich zum Blutspendetermin vor Ort keine Zeit hatte, bin ich halt woanders hingefahren.“

Im Landkreis Erding wurde im vergangenen Jahr 4.692mal Blut gespendet. Das ist eine stolze Leistung. Trotzdem benötigt der BRK-Blutspendedienst noch mehr Spenden, um noch mehr Leben gemeinsam mit der Bevölkerung retten zu können. Informationen rund um die Blutspende gibt es unter www.blutspendedienst.com. /dap

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de