Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
In der letzten Nachmittagsstunde sammelten die Schüler und Schülerinnen der 6. Ganztagesklasse in der Erdinger Innenstadt eimerweise Müll.
Mit Greifern hoben sie Zigarettenkippen, Plastikflaschen, Papier und anderen Müll auf, den Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten. Die Naturschützerin Sarah Friedrich kam im Rahmen der Aktionswoche „Alltagskompetenzen“ in die sechsten Klassen der Mittelschule. Sie ist Initiatorin der Aktionsgruppe „Müll ist überall - Wegschauen ist einfach, aufheben auch.“
Friedrich motivierte die Schüler und Schülerinnen, einen eigenen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz zu leisten. Und so machten sie sich auf den Weg und waren am Ende sehr betroffen über die große Menge an Müll, der in nur einer Stunde zusammenkam. Dennoch blieb noch genug übrig für die anderen sechsten Klassen.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.