Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ehrenpreise für ausgezeichnete Leistungen im Seeßle Orthopädie & Sanitätshaus
Quelle: Fa. Seeßle
Ehrenpreise für ausgezeichnete Leistungen im Seeßle Orthopädie & Sanitätshaus
Auf dem diesjährigen Kongress für Technische Orthopädie 2023 in München Garching, wurde am 22. April neben dem Austausch über medizinisches Wissen, handwerklichem Können und neuen Therapiemöglichkeiten auch wieder der Nachwuchs und seine Ausbildungsstätten für besondere Leistungen mit einem Preis gekürt.
Gleich dreimal stand das Seeßle Orthopädie & Sanitätshaus im Fokus der Ehrung. Lukas Voll (Orthopädieschuhmachermeister) wurde für seine fachpraktische Arbeit in der Meisterprüfung 2022 an der Meisterschule in Landshut für Orthopädie-Schuhtechnik mit dem Münchner Förderpreis geehrt.
Auch unsere ausgelernte Auszubildende Caroline Putzer (Orthopädieschuhmacherin) erhielt eine Ehrenurkunde für die beste fachpraktische Arbeit in der Gesellenprüfung 2022 der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik.
Gleich zwei hervorragende Leistungen konnte der Ausbildungsbetrieb Seeßle mit Stolz präsentieren und erhielt auch einen Preis für den besten Ausbildungsbetrieb in der Orthopädie-Schuhtechnik Bayern.
Georg Seeßle (Geschäftsführer & Inhaber vom Seeßle Orthopädie & Sanitätshaus), ist motiviert, auch weiterhin junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und sie mit Leidenschaft, innovativen Ideen und neuster Technik auszubilden.
Wer gerne auch mal hinter die Kulissen des Handwerksbetriebs schnuppern und einen Einblick in den Beruf des Orthopädieschuhmachers erhalten möchte, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Jedes Jahr sucht das Haus kreative und motivierte Köpfe, um diese in die moderne Welt des Handwerks zu begleiten.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.