Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erfolgreiche Schulung für pflegende Angehörige am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe des Klinikums Landkreis Erding
Quelle: LRA Erding
17 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich an drei aufeinanderfolgenden Samstagen im März in der Theorie erklären und in der Praxis zeigen lassen, wie sie ihren Alltag mit einem pflegebedürftigen Angehörigen besser gestalten können.
Die Kursleiterin Mandy Afeltowicz lehrte dabei Themen wie Körper- und Mundpflege, Inkontinenzversorgung sowie die Schulung mit Hilfsmitteln. Weiter informierte Julia-Felina Hagemann über die einzelnen Pflegegrade sowie die damit einhergehenden Pflegeleistungen und Prophylaxen und gab dann noch hilfreiche Tipps zum Umgang mit Schmerzen oder Wunden.
Zusammen mit Physiotherapeut und Kinästhetiktrainer Anis Zukanovic wurden rückenschonende Transfertechniken geübt, etwa, um einen Pflegebedürftigen vom Bett in den Rollstuhl zu heben oder aber vom Rollstuhl in ein Auto. Frau Barz von der kommunalen Wohnberatung des Landkreises Erding informierte gemeinsam mit Frau Ahlgrim vom Pflegestützpunkt Erding und Frau Schweiger von der Nachbarschaftshilfe Berglern über zahlreiche Möglichkeiten, die häusliche Situation zu verbessern und gezielte Unterstützung zu erhalten.
Während die ersten beiden Samstage im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe stattfanden, lernten die Teilnehmenden am dritten Samstag auch die Begegnungsstätte des BRK am Erdinger Rätschenbach kennen. Dort erwarteten sie Frau Kober vom Hospizverein Erding, die das Hospizkonzept und die Patientenverfügung vorstellte, sowie Frau Müller vom BRK, die viel Interessantes rund um das Thema Demenz zu erzählen hatte.
Der nächste Kurs ist für November 2023 geplant. Interessentinnen und Interessenten wenden sich bitte an die Fort- und Weiterbildung des Bildungszentrums Erding unter info@bildungszentrum-erding.de
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.
Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.
Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.