Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Neue Rutsche in der Therme Erding: Big Bang mit Urknall und Kräften bis zu 4G
Quelle: Therme Erding / Big Bang
Als größte Therme der Welt setzt die Therme Erding seit Jahrzehnten Maßstäbe und entwickelt Neuheiten.
Ob innovative Sauna-Themen, Verwöhn-Attraktionen oder speziell konstruierte Rutschen – Besuchern des privat betriebenen Bads wird stetig Neues geboten. Jüngstes Highlight ist die spektakuläre Indoor-Reifenrutsche „Big Bang“.
Europas größte Rutschenwelt, das Galaxy Erding, begeistert Actionfans mit insgesamt 28 Wasserrutschen, aufgeteilt in 3 Schwierigkeitslevels. Besonders beliebt ist „The Big Wave“, eine gigantische Sommerrutsche im weitläufigen Thermengarten mit Urknall und Sidewinder, die einen einzigartigen Adrenalinkick bietet.
Dieser Gästeliebling wurde nun für die Indoor-Nutzung weiterentwickelt und aufwändig in den letzten freien Luftraum der Galaxy-Kuppel eingepasst. Die Wassertechnik musste dafür ergänzt und die Rutsche sogar durch das Dach hindurchgeführt werden. „Es war mutiges „Rutschen-Tetris“, die Entwicklungsabteilung unseres Rutschenpartners hatte einige schlaflose Nächte, um dieses Highlight zu realisieren“, resümiert Inhaber Jörg Wund, selbst großer Fan der neuen Big Bang.
Als X-Treme Rutsche ist die Big Bang für Rutschbegeisterte ab 10 Jahren freigegeben. Die kurvenreiche Fahrt im Reifen mit mehreren Tunneln, Urknall und Kräften bis zu 4G sorgt auf 130 Metern für unvergesslichen Rutschenspaß. Neben den beiden Rutschen im Galaxy Erding gibt es weltweit nur eine weitere Rutsche mit Urknall und diese befindet sich in Korea.
Ein zusätzliches Highlight sind beeindruckende Lichteffekte: ein Sternenhimmel, ein Regenbogen oder ein Stroboskop entführen in andere Sphären und sorgen dabei für ein noch galaktischeres Rutscherlebnis.
„Als Marktführer der Thermal- und Erlebnisbäder ist es unser Ziel, höchste Ansprüche zu erfüllen und diese auch immer wieder zu übertreffen. Mit der Big Bang haben wir für unsere Gäste eine weitere speziell entwickelte Attraktion geschaffen, die deutschlandweit einzigartig ist“, freut sich Geschäftsleiter Marcus Maier.
Die neue Indoor-Rutsche mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von 1,8 Millionen Euro wurde in Zusammenarbeit mit dem führenden Rutschenhersteller Wiegand.Waterrides konstruiert.
Die Integration der Big Bang in das komplexe bestehende Rutschenkonstrukt war dabei eine große Herausforderung, die durch eine erstmalige Fassadendurchdringung optimal gelöst werden konnte.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.