Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Dr. Kronseder und Dr. Wimmer in ihren Ämtern bestätigt
Mit einiger coronabedingter Verzögerung wurde jetzt der langjährige Kreisobmann der Zahnärzte, Dr. Wolfgang Kronseder aus Erding, von der Kollegenschaft in seinem Amt einstimmig wiedergewählt.
Ebenso deutlich wurde sein Stellvertreter, der Erdinger Zahnarzt Dr. Ralph Wimmer, in seinem Amt bestätigt.
Eine der Aufgaben der Obmänner als Schnittstelle zwischen der Zahnärztekammer sowie der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZVB) in München und den Zahnarztpraxen im Landkreis Erding wurde sogar noch am Wahlabend wahrgenommen.
Kronseder hatte ein Referat des Stellvertretenden Leiters der IT- Abteilung in der KZVB, Matthias Benkert, zum Thema Entwicklung der gesetzlich vorgegebenen Digitalisierung in den Praxen organisiert. Darüber hinaus ist der Obmann unter anderem auch für die Umsetzung des Notdienstes im Landkreis verantwortlich.
Für den Informationsfluss von der Basis der Zahnärzteschaft in Richtung übergeordnete Berufsorganisationen dient die Meinungsbildung in regelmäßigen Treffen der Kollegenschaft. Innerhalb des Landkreises Erding vertreten Kronseder und Wimmer die 50 Zahnarztpraxen gegenüber Presse, Berufsschule, Krankenkassen und Landkreis (Gesundheitsforum).
Kronseder, der auch als ehrenamtlicher Richter im 12. Senat des Bayerischen Landessozialgerichts tiefe Einblicke in Kassen- Zahnarztpraxen gewinnt, sieht als eine der Hauptaufgaben der Standespolitik, die Überlebensfähigkeit kleinerer, persönlich geführter Praxen zu gewährleisten und damit eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung. Dazu bedürfe es aber einer Trendwende von den zunehmend bürokratisierten und budgetierten Rahmenbedingungen hin zu einer Deregulierung und freiberuflichen Praxisführung der Zahnärzte
Quelle: Dr. Wolfgang Kronseder - Zahnärzte im Landkreis Erding
Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.
Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.
Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.