Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.02.2023 - Erding

Unterstützung beim Thema Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben

Eva Stolze mit dem Leporello `Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben´

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding bietet Schulen breitgefächertes Angebot


„Erlebnis Bauernhof“, „Lebensmittelfreunde - Wir retten Lebensmittel“ oder „Komm auf den Geschmack - Sinnesparcours“, aber auch etliche waldpädagogische Angebote und vieles mehr – damit unterstützt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding Lehrerinnen und Lehrer der Landeshauptstadt wie auch in den Landkreisen Ebersberg, Erding, Freising und München in Sachen „Schule fürs Leben“.

Denn zum schulischen Bildungsauftrag gehört nicht nur, „Wissen und Können“ zu vermitteln; genauso müssen Schulen „Herz und Charakter“ der Heranwachsenden bilden, sprich sie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützen und fit für den Alltag machen. So jedenfalls steht es in Artikel 131 Absatz 1 der Bayerischen Verfassung.

Nicht zuletzt aus diesem Grund beinhalten Bayerns Lehrpläne seit dem Schuljahr 2021/2022 das Konzept `Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben´. „Es zielt darauf ab, über Praxismodule und -wochen im schulischen Alltag bei Kindern und Jugendlichen Fertigkeiten jenseits von Algebra, Chemie und Deutsch zu stärken“, erklärt Eva Stolze.

Seit kurzer Zeit ist sie Ansprechpartnerin für Lehrerinnen und Lehrer am Amt Ebersberg-Erding in Sachen `Konzept Alltagskompetenzen´, das Kinder und Jugendliche aller Schularten der Jahrgangsstufen 1 bis 9 verschiedene Handlungsfelder von Ernährung über selbstbestimmtes Verbraucher- und Umweltverhalten bis hin zu Haushaltsführung und Waldwissen nahebringen soll. Alle Angebote sind auf einem Leporello zu finden, der an verschiedenen Orten im Dienstgebiet hinterlegt ist, aber auch online unter eva.stolze@aelf-ee.bayern.de angefordert werden kann.

Lehrkräfte, die Projektmodule oder -wochen zu Alltagskompetenzen durchführen wollen, können übrigens auf ausgearbeitete Unterrichts-Materialien zurückgreifen.
„Mit diesen Materialien lassen wir Schulen aber nicht allein“, betont Eva Stolze. Denn das Amt biete Lehrerinnen und Lehrern regelmäßig zu den Alltagskompetenz-Programmen
Schulungen an.

So können sich beispielsweise Grundschul-Lehrkräfte am Donnerstag, den 9. März 2023 von 13:30 – 17:00 Uhr am Standort Ebersberg zu den Ernährungsbildungs-programmen `Lebensmittelfreunde - Wir retten Lebensmittel´, `Sinnesparcours - Komm auf den Geschmack´ und `Wissen wie’s wächst und schmeckt - Eigenständiges Pflanzen, Ernten und Zubereiten´ schulen lassen.

Ausführliche Informationen zum Angebot `Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben´ gibt´s unter https://www.aelf-ee.bayern.de; die Anmeldung zur Schulung „Kombi-Veranstaltung Alltagskompetenzen- Schule fürs Leben“ ist unter die www.weiterbildung.bayern.de, im Bereich „Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft“ möglich.

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl eines Begrenzungspfosten

Es wurde der Begrenzungspfosten einer Parkplatzbegrenzungen entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de