Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.02.2023 - Erding

Start der Weiterbildungen Praxisanleitung und Stationsleitung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

Quelle: Landratsamt Erding

Insgesamt 25 TeilnehmerInnen begannen die Weiterbildungen Praxisanleitung und Stationsleitung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.


Die 17 TeilnehmerInnen für Praxisanleitung erwarten 300 Stunden Unterricht, die sie dazu qualifizieren, beispielsweise Auszubildende in der generalistischen Ausbildung in der Pflege gezielt zu begleiten. Dazu werden gesetzliche Grundlagen thematisiert, Lehr-Lernprozesse geplant und umgesetzt und Kommunikation in Zusammenhang mit der pädagogischen Arbeit trainiert.

Die 8 TeilnehmerInnen des Kurses der Stations- und Bereichsleitung absolvieren in den nächsten 21 Monaten 720 Stunden Theorie und über 80 Stunden Hospitation. Die Schwerpunkte des theoretischen Unterrichts beinhalten Themen wie Qualitätsmanagement, Führen und Leiten, Organisationsentwicklung oder Kommunikation. Die Hospitationen finden in den eigenen und in externen Kliniken/ Pflegeeinrichtungen statt.

Während der Weiterbildungen setzen alle TeilnehmerInnen ein eigenes Projekt um, dass sich mit ihrer konkreten Berufstätigkeit und der neuen Funktion beschäftigt. Die Weiterbildung endet mit der Präsentation dieses Projektes.

„Sowohl PraxisanleiterInnen als auch Stationsleitungen haben in der aktuellen Phase großer Umbrüche und Veränderungen eine tragende Rolle inne.“, so Michael Gügel, Leiter des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe

„Sie können durch ihre jeweilige Funktion maßgeblich auf die Zukunft der Pflege einwirken. Durch entsprechende Kompetenzerweiterung in den Weiterbildungen versetzen wir sie in die Lage, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen mit kreativen und zielgerichteten Lösungsstrategien zu begegnen.“

In der Weiterbildung Praxisanleitung befinden sich 17 TeilnehmerInnen, davon 13 Frauen. 7 TeilnehmerInnen sind intern aus dem Klinikum Landkreis Erding. In der Weiterbildung Leitung sind 8 TeilnehmerInnen, davon 6 Frauen. 2 TeilnehmerInnen sind aus dem Klinikum Landkreis Erding.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Schüsse am Altenerdinger S-Bahnhof

Ein großer Polizeieinsatz läuft seit 19:15 Uhr am S-Bahnhof Altenerding.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de