Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.12.2022 - Erding

CSU-Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung unterwegs

Quelle: AKU Erding /Neben dem neuen Hackschnitzelofen (v.l.): Wolfram Weyand, Michael Hamburger, Hermann Schießl, Robert Grimm, Verena Stadler (alle AKU-Vorstandschaft) und Alois Huber (Stadtwerke Dorfen)

Der November war geprägt von zwei Besichtigungen, wie nachhaltig und regional Energieversorgung funktioniert.


Am 22. November brach auf Einladung des Vorsitzenden Grimm eine Gruppe mit dem Bus auf, um sich einen Tag lang in Wilpoldsried im Allgäu zeigen und erklären zu lassen, was dort alles schon gemacht wird, um die 8-fache Energiemenge des eigenen Verbrauchs erzeugen zu können.

Hauptsächlich mit 6 verschieden großen Windrädern, unzähligen Photovoltaik-Anlagen und zwei großen Biogasanlagen wird diese Energiemenge generiert. Interessant bei der Besichtigung war, wie leise ein Windrad, im Gegensatz zur landläufigen Meinung läuft, wie gering die Tiefe des Fundaments mit 3,5 m ist und dass die Produktionsenergie des gesamten Windrades incl. Fundament und Bau, in ca. einem halben Jahr bereits wieder erwirtschaftet ist.

Allem vorangegangen war, dass die Gemeinde im Jahr 1999 schon früh in Richtung Nachhaltigkeit aufgebrochen war und dadurch auch viel Erfahrung sammeln konnte. Zu dieser Zeit hat nach seiner Wahl, damals der neue Gemeinderat unter der Leitung von Alt-Bürgermeister Zengerle eine Klausurtagung, anschließend eine Bürgerbefragung und daraus resultierend ein Leitbild zum Thema nachhaltige Energieversorgung für seine Gemeinde entwickelt.

Am 28. November wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung das Heizwerk der Stadtwerke Dorfen unter Führung von technischem Leiter Alois Huber besichtigt. Neben den beiden Hackschnitzelöfen mit einer Leistung von 4 Megawatt, stehen noch zwei BHKW´s zur Verfügung. Nachdem bis Ende 2021 die Nachfrage der Bürger Dorfens nach Anschlussmöglichkeit ans Nahwärmenetz immer gleich bleibend war, explodierte diese im aktuellen Jahr und plötzlich will keiner mehr das „Russen-Gas“.

Hier war sehr interessant zu erfahren, dass die Stadtwerke auch selbst als Leitungs- und Anlagenbauer agieren, um regenerative und regionale Energie an den Bürger zu bringen. Zukünftig wird zum Netz der Stadtwerke auch noch die Energie von zwei nahegelegenen Biogasanlagen hinzukommen.

Quelle: AKU Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de