Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4017 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.11.2022 - Landkreis Erding

70 Jahre Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Erding

Quelle: Landratsamt Erding

„Kinder, Jugendliche und Familien können sich auf uns verlassen“, das sind die Worte von Staatsministerin Ulrike Scharf zum 70-jährigen Jubiläum der Erziehungsberatungsstelle Erding.


Am Freitag den 18.11.2022 lud das Landratsamt Erding zu diesem besonderen Tag ein.

Der erste Punkt auf der Tagesordnung war die Begrüßungsrede von Erdings Landrat Martin Bayerstorfer. Zunächst leitete Bayerstorfer in das Thema Erziehungsberatungstellen ein und wies auf den immer weiteren Ausbau dieser Einrichtung im Landkreis Erding hin.

Nach der Einführung in dieses wichtige Thema begrüßte der Landrat alle an der Feierlichkeit teilnehmenden Personen, wie eine Vielzahl von Bürgermeistern und stellvertretenden Landräten sowie Staatsministerin Ulrike Scharf.

Das Motto der Erziehungsberatungstelle ist, „Man kann in Kinder nicht hineinprügeln, aber viel herausstreicheln“. Dieses Motto ist nicht nur wichtig für die Stelle selbst, es sollte auch ein Ansporn für Eltern bzw. werdende Eltern sein. Falls es doch zu Problemen bei der Erziehung von Kindern oder Jugendlichen kommen sollte oder auch Probleme bei den Eltern, steht die Erziehungsberatungsstelle mit 6 Standpunkten im Landkreis Erding mit Rat und Tat bereit.

In folgenden Städten und Gemeinden stehen Außenstellen der Erziehungsberatungsstelle zur Verfügung:
Erding, Dorfen, Fraunberg, Taufkirchen (Vils), Wartenberg und Forstern

Nach der Begrüßungsrede von Landrat Martin Bayerstorfer trat Staatsministerin Ulrike Scharf an das Mikrofon und begann mit der Festrede.
Einsteigend in die Rede betone Ministerin Scharf, wie wichtig diese Arbeit der Einrichtung sei und sprach ihre Freude und den Stolz über die dort arbeitenden Mitarbeiter*innen aus. „Sie verrichten täglich mehr als wertvolle Arbeit.“

Des Weiteren wurde erwähnt, dass Familie das wichtigste Netzwerk ist das wir haben und das sich dieses über die Jahre sehr verändert hat, wie auch die Erziehung selber.

Dies kann auf den Erfolgsdruck der Eltern oder anderen Belastung zurückzuführen sein. An diesem Punkt greift die Erziehungsberatungstelle ein und hilft den betroffenen Familien.
Durch den derzeitigen Ukraine-Krieg oder andere aktuelle Ereignisse, wie die Inflation, lösen bei Familien Stress- und Aggressionspunkte aus, welche dann zu Streitigkeiten innerhalb der Familie führen.

Die Zahl der derzeit Hilfesuchenden in Bayern liegt bei 60.000 doch steigt stetig. Aus diesem Grund werden die aktuell 120 Hauptstellen verbessert und vergrößert. Auch das Marketing dieser Erziehungsberatungsstellen wurde angesprochen, denn es ist sehr wichtig, dass möglichst viele Leute von diesem kostenlosen Angebot der Beratung Bescheid wissen und sich auch an diese Stellen wenden, um die Hilfe anzunehmen.

Für Personen, die sich im persönlichen Gespräch nicht öffnen können, wird die Möglichkeit geboten, eine Online-Beratung zu vereinbaren. Das Ganze soll so unkompliziert wie möglich ablaufen.

Staatsministerin Ulrike Scharf trug sich anschließend in das Goldene Buch des Landkreises Erding ein.

Zum Bild:
Landrat Martin Bayerstorfer, Familienministerin Ulrike Scharf, die zuständige Abteilungsleiterin Andrea Wolf und die Leiterin der Erziehungsberatungsstelle Sabine Wolf beim Eintrag ins Goldene Buch
Quelle: Landratsamt Erding

Quelle: Redaktion (ml)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de