Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.11.2022 - Wörth

Jugendfeuerwehr Hörlkofen

Quelle: Jugendfeuerwehr Hörlkofen

Die Feuerwehr von morgen – Unsere Jugend


Die Jugendfeuerwehr ist bereits seit zwanzig Jahren fester Bestandteil unserer freiwilligen Wehr. Sowohl bei Bränden als auch anderen technischen Hilfeleistungen rückt sie aus. Auch Feste, Zeltlager und andere Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil.

Interview mit Stefan Kühnel, Jugendwart der Feuerwehr Hörlkofen.

Herr Stefan Kühnel, wie lange gibt es die Jugendfeuerwehr bereits in Hörlkofen?
Die Abteilung „Jugendfeuerwehr Hörlkofen“ wurde im Jahre 1999 gegründet.

Wie viele aktive Mitglieder hat sie?
Sie umfasst 24 aktive Mitglieder, darunter sowohl Jungs als auch Mädchen.

Für welche Gemeinden ist die Jugendfeuerwehr bzw. Feuerwehr Hörlkofen zuständig?
Hauptsächlich für die Gemeinde Wörth. Diese ist in 15 Ortschaften unterteilt, darunter beispielsweise Wörth, Hörlkofen und Wifling.

Ab wie vielen Jahren darf man zur Jugendfeuerwehr und ab wann geht es in den aktiven Dienst?
Man muss mindestens zwölf Jahre alt sein, ab 16 Jahren hat man die Möglichkeit mit der Modularen Truppenausbildung unterstützend mitzuwirken. Von 16 bis 18 Jahren gilt die betreute Übungszeit. Spätestens ab dem 18. Lebensjahr ist der übertritt in den aktiven Feuerwehrdienst.

Muss man sich seine Ausrüstung selbst kaufen?
Nein, die Ausrüstung sowie das ganze Equipment stellt die Feuerwehr.

Wann hat man Training und wie oft?
Jugendübung ist regeltechnisch alle zwei Wochen. In der Zeit vor großen Abzeichen üben wir regelmäßig ein- bis zweimal die Woche.

Und welche Eigenschaften sollte man mitbringen, wenn man dem Verein als Mitglied beitreten möchte?
Es kann jeder zur Jugendfeuerwehr. Die einzige Eigenschaft, neben dem Alter von 12 bis 18 Jahren, ist die Begeisterung für die Feuerwehr und allem was dazu gehört.

Was sind Themenbereiche die in der Ausbildung behandelt werden?
  • Einsatzgrundlagen

  • Ausbildung in Erster Hilfe

  • Brandschutzerziehung

  • Verhalten bei Notfällen

  • Organisation der Feuerwehr

  • Jugendschutz

  • Unfallverhütung


Was nehmen die Jugendlichen aus der Ausbildung mit?
Arbeit im Team, Zusammenhalt, Spaßige Stunden und ein solides Grundwissen für den Feuerwehrdienst.

Wo kann man sich bei Interesse melden?
Über die Kontaktdaten der Feuerwehrwebsite und den Social Media Seiten der Jugendfeuerwehr Hörlkofen.

Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg!

Weitere Informationen zur Feuerwehr und die Kontaktdaten findet man unter der
Website

Quelle: Redaktion (lm)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Containerbrand in Erding

Am Mittwochmorgen gegen 07:10 Uhr wurde der Brand eines Müllcontainers in Erding mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Cheyne Matheson verlängert Vertrag um zwei Jahre

Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de