Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.10.2022 - Landkreis Erding

Die neue Vorstandschaft der AfD Erding

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Wolfgang Kellermann bleibt weiterhin der Kreisvorsitzende der Erdinger AfD.


Er setzte sich kürzlich bei der Mitgliedervollversammlung des AfD-Kreisverbands bei 46 stimmberechtigen Mitgliedern deutlich gegen Mirko Kamolz aus Dorfen durch.

Die Versammlung fand im Gasthaus Pfanzelt in Langengeisling statt.

Kellermann führt den AfD-Kreisverband Erding nun seit der Gründung 2018 und hat den AfD Kreisverband Erding zu einem der stärksten in ganz Bayern geführt.

Kellermann geht mit einem 11-köpfigen Team in die Landtagswahlen 2023, die etwa in einem Jahr stattfinden. Die Nominierungsversammlung des Landtags- und Bezirkstagskandidaten kündigte Kellermann für den Jahresbeginn 2023 an.

„Wir werden sicherlich einen Erststimmenkandidaten stellen“, so Kellermann. Er selbst werde aber voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Auch für die Wahl des Bezirkstagskandidaten hielt Kellermann sich bedeckt. Kellermann: „Wir werden intern ausdiskutieren, wer die beste Wahl für die Erdinger Wählerinnen und Wähler ist“.

Kellermann erklärte, dass man sich durch die aktuell steigenden Umfragewerte für die AfD durchaus Chancen ausrechne, dass die Erdinger AfD-Kandidaten über die Liste in den Landtag bzw. Bezirkstag einziehen könnten. „Ein Direktmandat ist unrealistisch. Aber wir werden im Landkreis Erding wie gewohnt einen engagierten Wahlkampf leisten“, so Kellermann.

Die AfD strebt ein deutlich zweistelliges Ergebnis im Landkreis an und möchte mindestens drittstärkste Kraft im Landkreis werden.

Foto:
Die neue Vorstandschaft der AfD Erding (von links nach rechts): Manuela Schulz (Dorfen), Alfons Penzkofer (Erding), Rainer Forster (Kirchberg), Peter Attenhauser (Taufkirchen), Christoph Perzl (Finsing), Heidi Pelz (Finsing), Wolfgang Kellermann (Erding), Willi Gamper (Taufkirchen), Peter Junker (Finsing). Nicht auf dem Bild: Tobias Krüger (Erding) und Mirko Kamolz (Dorfen).

Quelle: AfD KV Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding

Der Aufbau hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Nächster Eckpfeiler steht: Maximilian Forster verlängert bei den Gladiators

Verlängerung. Spiel 7. Das große Finale. 2:2

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigung im Stadtpark

Im Zeitraum vom 08.05.2025 bis 11.05.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter Sitzbänke und Holztische auf einem Spielplatz im Erdinger Stadtpark.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall auf der A94

Am 11.05.2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB A94 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei welchem drei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Baustelleninformation zur S2 in der Nacht Dienstag, 13 Mai auf Mittwoch, 14. Mai 2025

Wegen Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof kommt es zu Änderungen im Fahrplan, im Linienverlauf und zu Ersatzverkehr.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Pkw brennt aus

Es entstand einen Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro und der Pkw hat einen Totalschaden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de