Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3976 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.10.2022 - Erding

Insider, Nachsitzer oder Löschblatt: Preise für 16 bayerische Schülerzeitungen

Bild: Archiv - rm

Bei einer Preisverleihung konnten am 24.10.2022 16 Schülerzeitungen mit dem Preis DIE RAUTE von der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet werden.


Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP, nennt den jährlichen Preis für Schüler ein "Herzensprojekt" der Stiftung.

Als Festrednerin sieht Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, hier "Bayerns beste Nachwuchsjournalisten", welche anerkennend mit einem Preis nach Hause fahren dürfen. Eine Fachjury hatte aus fast 60 Einsendungen gemäß Kriterien die besten Schülerzeitungen ausgewählt, die insgesamt ein Preisgeld von 4.800 Euro erhalten.

"Die Schülerpresse ist wichtig für den Journalismus vor morgen. Wir brauchen Journalistinnen und Journalisten, die nicht nur mutig Themen ansprechen, sondern auch die Werte des Journalismus leben: Wahrhaftigkeit, Objektivität und Neutralität“, so Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, der in seiner Schulzeit selber aktiv an der Schülerzeitung seiner Schule mitarbeitete. „Macht weiter so“, motivierte Ferber die jungen Journalistinnen und Journalisten sowie deren Lehrkräfte und zeigte sich hocherfreut über die qualitativ guten Einsendungen in diesem Jahr.

Bayern Digitalministerin Judith Gerlach, die die Festrede im Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung hielt, erklärte: „Kritische Nachwuchsjournalisten sind für eine lebendige Demokratie unverzichtbar. Insbesondere gilt dies angesichts von Fake-News, manipulierten Fotos und Videos und staatlicher Propaganda und Zensur im Netz. Die hier ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler übernehmen eine wichtige Aufgabe. Ich bin begeistert von den vielen, oft tiefsinnigen, lustigen und originellen Einsendungen.

“Für die Hanns-Seidel-Stiftung, die den Preis jedes Schuljahr ausschreibt, überreichte Stiftungsvorsitzender Markus Ferber zusammen mit Staatsministerin Judith Gerlach den Gewinnerteams die begehrte RAUTE mitsamt Urkunden und je 300 Euro Preisgeld.
Ferber machte zugleich auf die vielfältigen Fördermöglichkeiten der Stiftung für junge Leute aufmerksam, beispielsweise Stipendien mit ideeller und finanzieller Förderung.

Der renommierte Preis DIE RAUTE wird seit 2010 an Schülerzeitungsredaktionen der Schularten Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufliche Schulen sowie als Sonderpreise verliehen und dient der Förderung des journalistischen Nachwuchses. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Schülerzeitungen, die im aktuellen Schuljahr erschienen sind.

Honoriert werden die besten Leistungen pro Schulart in den drei Kategorien Journalistischer Einzelbeitrag, Kreativität und Gestaltung sowie Informationsvielfalt ausgezeichnet. Zusätzlich gibt es für online erscheinende Schülerzeitungen zwei Sonderpreise. Einer ging an Insider der FOS/BOS Ingolstadt und ein weiterer an „Löschblatt der Staatl. Realschule Kitzingen.

Die verleihende Hanns-Seidel-Stiftung möchte alle Schülerzeitungsmacher motivieren, auch in diesem Schuljahr wieder Zeitungen mit starkem Inhalt und modernem Layout zu veröffentlichen und bis Schuljahresende einzureichen. DIE RAUTE wird für das aktuelle Schuljahr 2022/2023 erneut ausgeschrieben.

Schule des Landkreises:


Kategorie Journalistischer Einzelbeitrag (Artikel)

„Wortwechsel" – Berufliche Oberschule Erding
für den Artikel „Was macht eigentlich Fridays for Future?“, von Viktoria Markthaler

Der Artikel behandelt ein gesellschaftliches relevantes Thema.

Es wurde sehr gut recherchiert, mit Fakten und Quellen gearbeitet.
Die Autorin bezieht sich auf eine Protagonistin aus Erding und schafft so persönlichen Bezug. Außerdem gibt sie Informationen und Tipps, wie man selbst aktiv werden kann.
Der Jury möchte auch die anderen tollen Essays hinweisen, wie z.B. der Artikel über Feminismus, von denen sie ebenfalls beeindruckt war.

Quelle: Hanns-Seidel-Stiftung

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Erding: Großartige Wettbewerbserfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Cheerleader begeistern auf dem Altstadtfest Erding

Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de