Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.10.2022 - Erding

Landwirtschaftsschule Erding startet Wintersemester

Studierende der Landwirtschaftsschule Erding mit Lehrkräften und Schulleiterin Kathari-na Binsteiner (stehend, dritte von links)

Die Blätter fallen und die Tage werden kürzer – alles Zeichen eines zu Ende gehenden Jahres.


In der Landwirtschaft sind nun die Erntearbeiten nahezu abgeschlossen. Da bleibt auch Zeit für neue Herausforderungen! Zum Beispiel in der sogenannten „Winterschule“ – wie unter Landwirten die fachtheoretischen Wintersemester an der Landwirtschaftsschule Erding genannt werden.

Dort sind am 17. Oktober insgesamt 46 Studierende – darunter sieben Landwirtinnen – in ihr erstes bzw. drittes Semester gestartet, haben also für die kommenden 20 Wochen den gepolsterten Schleppersitz gegen die harte Schulbank im Dr.-Ulrich-Weg 4 getauscht.

Landwirtinnen und Landwirte können sich an 18 bayerischen Landwirtschaftsschulen – fünf davon in Oberbayern - auf eine spätere Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vorbereiten. Dazu bauen die Studierenden während eines praktischen Sommer- und zweier theoretischer Wintersemester auf ihr in Lehre und Berufs-schule erworbenes Wissen und Können auf und legen zudem Teile der Meisterprüfung ab. Es werden beispielsweise Kenntnisse in Betriebs- und Unternehmensführung vertieft und wichtige Handlungs- und Entscheidungskompetenzen vermittelt. Außerdem auf dem Stundenplan: produktionstechnische Kenntnisse über umweltverträgliche und tiergerechte Produktionsverfahren, Boden- und Wasserschutz sowie Förderung von Artenvielfalt, Tierwohl und vieles mehr.

Zum Semesterauftakt an der Landwirtschaftsschule Erding hat Schulleiterin Katharina Binsteiner die Studierenden des ersten und dritten Wintersemesters begrüßt: „Weiterbildung in der Landwirtschaft ist notwendig und wichtiger denn je!“ Die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel und Artenschutz seien nur gemeinsam mit der Landwirtschaft zu stemmen.

Außerdem zeige sich gerade in der Corona-Pandemie und Energiekriese, dass hervorragend ausgebildete Landwirtinnen und Landwirte entscheidende Faktoren für die regionale Nahrungsmittel- und Energieerzeugung darstellen.

Die 46 Studierenden an der Landwirtschaftsschule Erding stammen neben Erding auch aus den umliegenden Landkreisen Ebersberg, Freising, München, Mühldorf am Inn, Landshut, Dachau und sogar aus Starnberg. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Landwirtschafts-schule tragen sie die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Wirtschafter/-in für Land-bau“ verliehen; neuerdings aber auch „Bachelor Professional in Agrarwirtschaft“.

An einer Ausbildung in der Landwirtschaft und am Praxisjahr zur Vorbereitung auf die Landwirtschaftsschule für den nächsten Jahrgang Interessierte können sich unter 08122 4800 an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding wenden.

Copyright: AELF Ebersberg-Erding/M. Selbig

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de