Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
17 erfolgreiche TeilnehmerInnen absolvierten am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding die Weiterbildung zur Praxisanleitung und erhielten kürzlich ihre Urkunden.
Die AbsolventInnen sind in Zukunft direkte AnsprechpartnerInnen in der praktischen Ausbildung und begleiten neue MitarbeiterInnen bei ihren ersten Schritten im Job. In über 300 Stunden Theorie und Praxis lernten die TeilnehmerInnen aus der Akutpflege, aus Langzeitpflegeeinrichtungen sowie aus der ambulanten Pflege die bedeutende Funktion als AusbilderInnen.
Die Praxisanleitung, und damit die praktische Ausbildung und praktische Prüfung der Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung, sowie die Einarbeitung neuer MitarbeiterInnen, dürfen nur Personen übernehmen, die eine entsprechende berufspädagogische Weiterbildung bestanden haben und somit zertifizierte „PraxisanleiterIn“ sind.
„Ich wünsche alle AbsolventInnen viel Freude und Erfüllung bei ihrer neuen Tätigkeit.“, so der Landrat Martin Bayerstorfer „Eine kompetente und wertschätzende Praxisanleitung ist die Basis für die langfristige Zufriedenheit der Auszubildenden und der neuen MitarbeiterInnen.“
4 der TeilnehmerInnen sind MitarbeiterInnen des Klinikums Landkreis Erding. 13 TeilnehmerInnen kamen von externen Kliniken und Einrichtungen.
Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen