Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Vorpremiere + Starbesuch zu WER GRÄBT DEN BESTATTER EIN im Cineplex Erding
Das Cineplex Erding präsentiert am Samstag, 22.10., 19:30 Uhr die Vorpremiere der bayerischen Komödie „Wer gräbt den Bestatter ein?“.
Live zu Gast ist das Team von Schmidbauer-Film, das bereits mit den Filmen „Hinterdupfing“ und „Austreten“ Erfolge in Bayern feiern konnte. Zusammen mit Schauspielern aus dem Film erzählen sie von den Dreharbeiten und beantworten die Fragen des Publikums.
Ein zweifelhafter lokaler Wettbewerb läuft zwischen den beiden Gemeinden Greisendorf und Neubrunn unter den Bestattern: das Stummfilm-Sternchen Gaby Gruber wohnt mit ihren rekordverdächtigen 114 Jahren genau zwischen den beiden Orten – und denkt noch gar nicht ans Sterben! Jeder will das Rennen um die hoffentlich bald anstehende Beerdigung machen, um das eigene Dorf in eine touristische Pilgerstätte zu verwandeln. Allerdings trifft der Sensenmann urplötzlich den Bestatter Bartl höchstpersönlich. Jetzt stellen sich ganz andere Fragen: wie kann sein Tod verheimlicht werden, bis ein neuer Bestatter gefunden ist? Schaffen es die Greisendorfer, den Bartl heimlich und würdig unter die Erde zu bekommen – allen voran der Gärtner Gert (Tom Kreß), der Klempner Pat (David Zimmerschied) und der Schreiner Holbrick (Wowo Habdank).
Nach der Vorstellung erzählen die Filmemacher Tanja und Andreas Schmidbauer von den Dreharbeiten in Velden, Neufraunhofen, Seifriedswörth und Wurmsham.
Die Geschwister Schmidbauer haben bei „Wer gräbt den Bestatter ein?“ gemeinsam Regie geführt, am Drehbuch geschrieben und zeichnen für die Produktion verantwortlich. Schon 2003, im Alter von 10 und 13 Jahren gründeten sie ihre Produktionsfirma Schmidbauer-Film und drehten Kurzfilme. „Wer gräbt den Bestatter ein?“ ist ihr dritter Kinofilm und Tanja Schmidbauers Debüt nach ihrem Produktions-Abschluss an der HFF München im Februar 2020.
Ebenfalls live vor Ort sind die Schauspieler David Zimmerschied, Tom Kreß und Wowo Habdank. Zusammen mit den Filmemachern verraten sie den Zuschauern allerhand Wissenswertes von hinter der Kamera und beantworten die Fragen des Publikums. David Zimmerschied kennt das Erdinger Publikum von der Krimikomödie „Maria Mafiosi“ (2017), in der er eine denkwürdige Performance als junger Polizist im unfreiwilligen Drogenrausch abgeliefert hatte. Aber auch international ist Zimmerschied gefragt. Kürzlich war er im amerikanischen Actionfilm „Gunpowder Milkshake“ zu sehen. Die Schauspieler Wowo Habdank und Tom Kreß sind bekannt aus Film und Fernsehen. Kreß stand bereits bei „Hinterdupfing“ und „Austreten“ für die Schmidbauers vor der Kamera.
Tickets für die Vorpremiere in Anwesenheit der Filmemacher gibt es ab sofort auf www.cineplex.de/erding
Im regulären Programm wird „Wer gräbt den Bestatter ein?“ ab Donnerstag, 3. November im Cineplex Erding zu sehen sein.
Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.