Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.09.2022 - Wörth

Spatenstich bei GEWO Feinmechanik – erster Meilenstein auf dem Weg zur Standorterweiterung

Der erste Meilenstein auf dem Weg zur Standorterweiterung in Hörlkofen ist erreicht!



Beim Spatenstich für das neue Parkhaus empfingen das Gründerehepaar Marianne und Georg Woitzik mit ihren beiden Söhnen, den Geschäftsführern Andreas und Stefan Woitzik samt Familien den Hörlkofener Bürgermeister Herrn Gneißl, Architekt Michael Jaksch, Herrn Brandl und Baustellenleiterin Frau Liebl von Straßen- und Tiefbau Brandl GmbH sowie Herrn Müller von der dip Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH.

Nach einem kurzen Zitat, dass der Neubau Stein für Stein Glück bringe, hieß es: „Auf drei geht´s los!“
Und schon war es so weit: bei strahlendem Sonnenschein wurden die hübsch dekorierten Spaten geschwungen und der Sand flog hoch beim Spatenstich für das neue Parkhaus. Der Meilenstein wurde mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück und bayerischem Bier gefeiert.

Beim Bau des Parkhauses hat sich GEWO anstatt einer weiteren Flächenverdichtung, zum Bau in die Höhe entschieden. Ganze 560 Parkplätze, darunter 60 e-Parkplätze werden geschaffen, da der Trend in Zukunft noch mehr zu Elektroautos hin geht. Auch die Firma GEWO plant sukzessive ihre Firmenflotte zum Großteil auf e- und Hybrid-Fahrzeuge umzustellen.

Den GEWO Geschäftsführern Andreas und Stefan Woitzik ist es wichtig, dass sich das neue Parkhaus gut in die Umgebung einfügt und der ökologische und nachhaltigen Faktor eine tragende Rollte spielt. So wird das Dach des Parkhauses komplett mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Fassade in Richtung Feldstraße wird zum Großteil begrünt und das komplette Parkhaus dient mit seiner geschlossenen Fassade zu den Nachbarn der Feldstraße als Schallschutz.

Hier wurde eine einvernehmliche Einigung mit den anliegenden Nachbarn bei der Zaunführung und Begrünung getroffen und versucht, so weit wie möglich, auf die Wünsche der Nachbarn einzugehen.
Die Familie Woitzik bedankt sich bei allen Anwohnern für die Geduld für die durch die Baustelle entstehenden Unannehmlichkeiten.

Das 1981 gegründete Einzelunternehmen zählt heute mit über 600 Mitarbeitern, darunter 90 Azubis, zur Top League der High-Tech Präzisionstechnik und gehört zu den größten Arbeitgebern und Ausbildern der Region. GEWO ist Spezialist in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochkomplexer, innovativer Werkstücke - auch unter Reinraumbedingungen. Die Präzisionsteile gehen an namhafte Kunden aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie der Medizin und Forschung- von Hörlkofen in die ganze Welt.

Im nächsten Schritt des Neubauvorhabens entstehen die neue Firmenzentrale mit einem Verwaltungsgebäude samt Mitarbeiterrestaurant, eine neue Produktionshalle mit zwei Reinräumen für Groß- und Kleinteile, eine Logistikhalle sowie ein Energiehaus mit Energiezentrale. Hier wird beim Heizen die Grundlast mit Holzpellets bewältigt, die Spitzen mit Erdgas.

Der Standort Hörlkofen ist für die nächsten Jahrzehnte gesichert

zum Bild:
von links nach rechts:
Bürgermeister Herr Gneißl, GEWO Gründerpaar Marianne und Georg Woitzik, Luis, Valentin, Nicole und Stefan Woitzik (Geschäftsführer Technik), Andreas Woitzik (Geschäftsführer Administration) mit Ehefrau Maria und den Söhnen Xaver und Ludwig, Herr Robert Brandl, Frau Martina Liebl (Brandl Straßen- und Tiefbau Brandl GmbH), Herr Jaksch (Architekturbüro Jaksch) und Herr Mathias Müller (dip Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH)

Quelle: GEWO

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.07.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür ist eine Reparatur an einem Signal.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.07.2025 - Erding

Pkw-Fahrer schätzt Verkehrssituation falsch ein

Am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr fuhr ein 56-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis die Schloßallee von der Innenstadt kommend Richtung Süden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Steinkirchen

„OMAS GEGEN RECHTS“ demonstrieren gegen AfD in Steinkirchen

Die AfD hat am Freitag, 04.07.2025 eingeladen zu einer Veranstaltung nach Steinkirchen unter dem Titel „Wofür steht die AfD“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

Brandalarm in der Tiefgarage des Landratsamtes Erding

Am Montagmittag gegen 12:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Tiefgarage einen Großeinsatz der Erdinger Feuerwehren aus

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Brandalarm im Landratsamt Erding

Gegen 12:06 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage am Alois-Schießl-Platz an.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de