Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.09.2022 - Erding

Flöte – original und genial Kammermusik vom Feinsten im Museum Erding

Quelle: Museum Erding

Der Verein KammerKonzerte Erding e.V. veranstaltet am 3. Oktober 2022 im Museum Erding ein Triokonzert mit Flöte, Viola und Harfe.

Der in Erding geborene Flötist Manfred Ludwig, die Bratschistin Julia Ruge, Mitglied des Freien Landesorchesters Bayern und die Harfenistin Barbara Pöschl-Edrich präsentieren großartige Werke des Barocks bis ins 20. Jahrhundert.

Manfred Ludwig ist einer der erfolgreichsten Flötisten seiner Generation, er spielt seit Jahren als Flötist im Gewandhausorchester Leipzig, auch in diesem Sommer wieder im Orchester der Festspiele Bayreuth, mit dem Querflötenensemble Quintessenz, und 2019 in einem 3-monatigen Austausch mit dem Boston Symphony Orchestra.

Die drei Musiker spielen Claude Debussy´s letzte vollständige Komposition Triosonate (1915), ein Meisterwerk des Kammermusikrepertoirs. Jean-Philippe Rameau arbeitete bewusst und dem Zeitgeist entsprechend mit den Modalitäten Dur und Moll, was in den Pieces en clavecin en consort zu hören sein wird. Drei Sternzeichen – Fische, Widder und Stier werden temperamentvoll in der Komposition Zodiac Trio des Walisers William Mathias dargestellt. Peter I. Tchaikovsky‘s ausdrucksstarke Barcarolle aus Les Saisons, und Astor Piazzolla’s feuriger Night-Club 1960 entführen in faszinierende Klangwelten.

Die beiden Konzerte finden am Tag der Deutschen Einheit, Montag, 3. Oktober 2022 um 17 Uhr und 20 Uhr im Museum Erding statt.

Der Kartenpreis beträgt 15 € (keine Ermäßigungen).

Der Vorverkauf beginnt am 1. September 2022. Karten sind Dienstag - Samstag von 13 bis 17 Uhr erhältlich im Museum Erding. Reservierungen sind möglich unter museum@erding.de oder 008122/408158

Einlass und Sektempfang jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.

Die Vorstellung um 17 Uhr ist bereits ausverkauft!

Quelle: Museum Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de