Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.07.2022 - Erding

Zachenhuber boxt um Titel in Erdinger Eissporthalle

Alle Boxer meistern die Waage und können morgen die Fäuste fliegen lassen

Die erste Erdinger Boxnacht soll im Anschluss an das renommierte Altstadtfest zum großen sportlichen Highlight in der Stadtwerke Erding Arena, wo sonst die Erding Gladiators aufs Eis gehen, werden.

Bevor morgen die Handschuhe geschnürt werden, stand am heutigen Freitag das offizielle Wiegen vor der spektakulären Kulisse des Schönen Turms, wo noch bis zum 23. Juli die berühmten Schwendenspiele stattfinden, auf dem Programm. Begleitet von der spektakulären Show der Volksschauspieler traten alle 22 Boxerinnen und Boxer des Events, das von Fächer Sportmanagement und Agon Sports & Events gemeinsam ausgerichtet wird, auf die Waage.

Positives Fazit: Alle Athleten konnten unter den Augen der Offiziellen und des technischen Leiters Hagen Doering ihre Gewichtslimits nachweisen und dürfen morgen in den Ring steigen.

Aus Erdinger Sicht wartet der Höhepunkt schließlich im zweiten Hauptkampf, wenn Simon Zachenhuber (72,4 KG), stolzer Sohn der Stadt, um die Internationale Deutsche Meisterschaft im Mittelgewicht gegen den Franzosen Mbemba Miesi (71,7 KG) in den Ring steigt.

Sportlich besonders brisant ist der Kampf direkt davor. Im ersten Hauptkampf des Abends wird zwischen Fächers Evgeny Shvedenko (75,7 KG) und Agons William Scull (75,8 KG) der nächste Herausforderer des IBF-Weltmeisters im Supermittelgewicht ermittelt und versierte Boxfans wissen, dass diesen Titel momentan der mexikanische Superstar Canelo Alvarez hält – also durchaus die Aussicht auf einen attraktiven Kampf für den Sieger.

Doch auch die Undercard verspricht große Unterhaltung für alle Sportfans. Zu Beginn werden zwei Frauenkämpfe zu sehen sein. Die Eröffnung obliegt Kickboxerin Tatjana Obermeier (52,5 KG), auch eine Tochter der Stadt Erding, die über 5 Runden auf Szanett Szegfi (52,2 KG) trifft. Im Anschluss geht es zwischen der Französin Delphine Manchini (53,1 KG) und Michelle Klich (53,3 KG) aus Gütersloh über 10 Runden um die EBU-Meisterschaft im Bantamgewicht.

Kampf drei ist schließlich der erste Kampf für die Herren, wenn Fächer-Boxer Andrii Velikovskyi (72,5 KG) auf den Rumänen Catalin Paraschiveanu (72,4 KG) trifft. Der Mittelgewichtskampf ist auf 10 Runden angesetzt.

Darauf folgen zwei Kämpfe im Weltergewicht. Zunächst bekommt es Nathanael Lukoki (66,2 KG) für das Team Agon über 6 Runden mit Batoura Guirassy (65,8 KG) aus dem französischen Rennes zu tun. Direkt danach steht der erste ganz große Titel des Abends auf dem Spiel. Dabei trifft Fächer-Boxer Karen Chukhadzhian (66,5 KG) über 12 Runden um den IBF Intercontinental-Titel auf Blake Minto (66,4 KG) aus Australien.

Im Schwergewicht treffen in einem auf 6 Runden angesetzten Kampf der Berliner Alexander Müller vom Berge (108,4 KG) und Mario Jagatic (108,4 KG) aus Kroatien aufeinander.

Im Anschluss heißt es über 12 Runden Ring frei für den Karlsruher Publikumsliebling Petro Ivanov (76,2 KG), der gegen den Tschechen Robert Talarek (76,2 KG) um den Titel des IBF International Champions im Supermittelgewicht boxt.

In seiner neuen Gewichtsklasse, dem Halbweltergewicht, ist danach Deutschlands große Boxhoffnung Tom Sander (63,4 KG) zu sehen. In einem auf 4 Runden angesetzten Kampf trifft der Leverkusener in Diensten von Fächer Sportmanagement auf Ivan Njegac (63,5 KG) aus Kroatien.

Bevor es dann zu den zwei Hauptkämpfen des Abends kommt, sehen die Zuschauer einen alten Bekannten aus dem Team von Agon Sports & Events. Jack Culcay (69,4 KG) bekommt es im Superweltergewicht über 10 Runden mit Emanuele Cavallucci (69,5 KG) zu tun.

Es ist eine Fightcard die Abwechslung, Spannung und Boxsport auf hohem Niveau verspricht. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schon mal 22 Uhr vormerken. Ab dann ist mit den beiden Hauptkämpfen zu rechnen. Der erste Gong und damit der Kampf der Erdingerin Tatjana Obermeier ist auf 17 Uhr angesetzt.

Letzte Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Ab 21:30 Uhr überträgt Bild TV,
zuvor Bild Plus im Livestream
Quelle: AGON Sports & Events und Fächer Sportmanagement

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Containerbrand in Erding

Am Mittwochmorgen gegen 07:10 Uhr wurde der Brand eines Müllcontainers in Erding mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Cheyne Matheson verlängert Vertrag um zwei Jahre

Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de