Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr fuhr ein 81-jähriger Erdinger mit seinem Dacia die Schloßallee stadtauswärts.
Mit im Fahrzeug saß die 70-jährige Ehefrau.
Kurz nach der Einmündung „An der Kapelle“ sah er einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Lkw samt Anhänger. An diesem wollte er links vorbeifahren. Dabei schätzte er den Seitenabstand falsch ein und kollidierte mit seiner rechten Fahrzeugfront und dem Anhänger.
Die Ehefrau konnte nicht mehr selbstständig aus dem Unfallfahrzeug aussteigen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit leichten Verletzung ins Klinikum Erding verbracht.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 17.500 €.
Da der Unfallverursacher den Eindruck vermittelte, ein Kraftfahrzeug nicht mehr sicher führen zu können, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft der Führerschein vorerst einbehalten. Letztendlich entscheidet die Führerscheinstelle des Landratsamtes Erding über die weitere Vorgehensweise.
Die FFW Erding und Altenerding war mit ca. 30 Mann im Einsatz. Die Schloßallee war während der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.