Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Weitere Umleitungen im Schülerverkehr zw. Berglern und Thenn
Bild: Archiv - rm
MVV-Regionalbuslinien 501V und 502: Weitere Umleitungen im Schülerverkehr zw. Berglern und Thenn von 20.06. bis 08.07.22
Zusätzlich zur bis 18.07. andauernden Vollsperrung der Wartenberger Straße in Berglern kommt es im Zeitraum von Montag, den 20.06. bis vsl. 08.07.2022 mit der Deckensanierung der ED2 zw. Berglern und Thenn zu einer weiteren Vollsperrung in diesem Bereich.
Daher müssen die Fahrten der MVV-Linien 501V und 502 im Schülerverkehr erneut anders umgeleitet werden.
Der Umstieg zw. der Linie 502 und 569V Richtung Oberding morgens zum Schulbeginn muss an der Haltestelle Glaslern stattfinden, da die Haltestellen Berglern, Kirche und Sattlerweg bei den Schülerfahrten der Linie 502 entfallen.
501V:
Haltestelle Manhartsdorf - ersatzweise verlegt in der Ridinger Str.
Haltestelle Thenn, Abzw. entfällt - Ersatzweise soll die Haltestelle Pesenlern genutzt werden.
502:
Abfahrt Haltestellen Berglern Sattlerweg und Kirche entfallen morgens 07.20 Uhr und mittags 13.48/13.50 Uhr auf den Fahrten von/nach Manhartsdorf.
Ersatzweise soll auf die Haltestelle Glaslern ausgewichen werden.
Haltestelle Thenn, Abzw. 07.15 Uhr entfällt ebenfalls – Ersatzweise soll auf die Haltestelle Pesenlern ausgewichen werden!
Die Haltestelle Manhartsdorf an der ED2 wird von beiden Linien ersatzweise weiter südlich in der Ridinger Str. angefahren.
Alle weiteren Fahrten der Linie 502 sind nicht betroffen und halten regulär an den Haltstellen Berglern, Kirche und Sattlerweg
Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.
Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.