Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4090 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.06.2022 - Flughafenregion

Information des DWD betreffend Hitzewarnungen

Bild: Archiv - pixabay.de

Endlich ist der Sommer da und das bedeutet auch, dass für uns die Hitzewarnsaison vor der Tür steht.


Bis Ende des Sommers werden wir Sie immer dann warnen, wenn die Hitze gesundheitlich besonders belastend wird.

Grundlage unserer Warnungen ist die Gefühlte Temperatur. Die Gefühlte Temperatur beschreibt das Temperaturempfinden eines Menschen in Abhängigkeit von der Lufttemperatur, der Luftfeuchtigkeit, des Windes und der Strahlung. Es ist keine messbare Temperatur, sondern eine berechnete "künstliche" Temperatur, die das tatsächliche Temperaturempfinden des Menschen abbildet. Beispielsweise fühlt sich eine gemessene Lufttemperatur von 20°C bei Windstille und Sonnenschein wärmer an, als bei windigem und bedecktem Wetter.

Bei den Warnungen unterscheiden wir zwei Stufen:

Eine Warnung vor einer "starken Wärmebelastung" wird dann herausgegeben, wenn die Gefühlte Temperatur am frühen Nachmittag einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.

Dieser Schwellenwert liegt bei etwa 32°C, kann aber aufgrund eines Akklimatisationseffektes bei frühen Hitzewellen etwas niedriger und im Hochsommer etwas höher liegen. Im Fall einer Warnung wird dieser Schwellenwert an mindestens zwei Tagen in Folge überschritten. Als weiteres Kriterium einer Warnung wird die nächtliche
Temperatur von Innenräumen herangezogen. Denn bleibt die Nacht zu warm, verschlechtert sich die Schlafqualität. Durch diese zusätzliche Belastung wird die Hitze tagsüber schlechter verkraftet.

Überschreitet die Gefühlte Temperatur am frühen Nachmittag einen Wert von 38°C, so wird vor einer "extremen Wärmebelastung" gewarnt.

Quelle: Deutscher Wetterdienst

alle Informationen zum Thema:

Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
27.08.2025 - Erding

Noch 2 Tage bis zum Herbstfest Erding

Am Freitag startet endlich das Erdinger Herbstfest 2025.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.08.2025 - Eitting

FTO: Schwerer Unfall - Vollsperrung

Lkw verunfallt alleinbeteiligt auf der FTO, Fahrer schwer verletzt, Staatsstraße 2580 gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.08.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es in der Nacht vom 30./31. August 2025, im Zeitraum von 0:20 Uhr bis 3:50 Uhr zwischen Ostbahnhof ◄► Erding zu Fahrplanänderungen mit Zugausfällen und Verspätungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.08.2025 - Flughafenregion

Mehrere Festnahmen am Flughafen München

Die Bundespolizei am Flughafen München nahm am gestrigen Dienstag im Rahmen der grenzpolizeilichen Kontrollen mehrere gesuchte Personen fest

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.08.2025 - Bockhorn

Bockhorn: Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:45 Uhr fuhr ein 76-jähriger Erdinger mit seinem Ford von Salmannskirchen kommend Richtung B388.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.08.2025 - St. Wolfgang

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten

Am Dienstag, den 26.08.2025, kam es um 18:25 Uhr auf der St2086 zwischen Isen und Sankt Wolfgang, Höhe Haman, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de