Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.06.2022 - Berglern

Wahlen beim BBV Ortsverband Wörth Fritz Gruber im Amt bestätigt

(v.l.n.r.): Michael Hietl, Max Stangl, Jakob Auerweck, Renate Speer, Fritz Gruber, Josef Stimmer und Michael Hamburger

Zur Wahl im BBV Ortsverband Wörth kamen zehn wahlberechtigte Mitglieder im Sportheim zusammen.


Ortsobmann Fritz Gruber berichtete über die Arbeit in den vergangenen Jahren. Zusammen mit den Sempt-Anliegern wurde die Interessensgemeinschaft Hochwasserschutz gegründet, bei der auf Anhieb 100 interessierte Mitglieder gefunden wurden, die sich für einen praktikablen Hochwasserschutz an der Sempt einsetzen.

Kürzlich führte man einen Pressetermin zur Aktion des BBV Oberbayern „Rücksicht macht Wege breit“ durch. Auf Antrag der Ortsbäuerin Renate Speer wurde mit Zustimmung des Gemeinderates an stark frequentierten Feldwegen in der Gemeinde der Schriftzug aufgebracht. Ziel ist die Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Landwirten, Radfahrern und Fußgängern bei der Nutzung der Feldwege. Im Zuge der letzten Flurbereinigung in den 70er Jahren stellten die örtlichen Landwirte unentgeltlich Flächen für die Allgemeinheit zur Verfügung.

Fritz Gruber bat den Vize-Kreisobmann Michael Hamburger, über die Bedeutung des Bauernverbandes für die Landwirte zu berichten. Dazu präsentierte er Auszüge aus seinem Interview für die Fachzeitschrift Top Agrar, das er im Jahr 2021 gegeben hatte. Er möchte, dass die Landwirtschaft eine Zukunft hat, und nicht heimlich, still und leise an Bedeutung verliert.

Und dies gelingt nur mit einer starken Verbandsarbeit. Die besondere Stärke des Bayerischen Bauernverbandes liegt seiner Meinung nach in der regionalen Struktur. In Bayern sind rund 140.000 Mitglieder in 6.000 Ortverbänden vernetzt. So können sich die Landwirte bis in das letzte Dorf gegenseitig unterstützen. Ziel des BBV ist der Erhalt möglichst vieler landwirtschaftlicher Betriebe, und damit der bäuerlichen Struktur in Bayern.

Aufgabe des Verbandes ist nicht nur, sich Gehör in der Politik zu verschaffen, sondern auch den Bürgern die Landwirtschaft näherzubringen. Eine intensive Öffentlichkeitsarbeit ist dabei das A und O. Hamburger ist überzeugt, dass die Landwirte nur dann Gehör in der Gesellschaft finden, wenn alle Verbände im Berufsstand zusammen an einem Strang ziehen: „Wir müssen ehrlich mit der Kritik umgehen und an uns arbeiten.“

Vize-Kreisobmann Hamburger führte im Auftrag des BBV Kreisvorstandes die Verbandswahl durch. Als Wahlhelfer fungierten die Ortsbäuerin Renate Speer und der bisherige stellvertretende Ortsobmann Max Stangl. Dabei wurde der Ortsobmann Fritz Gruber einstimmig im Amt bestätigt. Vize-Ortsobmann Max Stangl schlug nach 20 Jahren im Amt den jungen Landwirt Jakob Auerweck für seine Nachfolge vor.

Dieser Wahlvorschlag wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Als Beisitzer wurden Max Stangl, Michael Hietl und Josef Stimmer gewählt.

Hamburger bedanke sich bei den Wahlhelfern für die Unterstützung bei der Durchführung der Ortsverbandwahl und bei den gewählten Personen für die Bereitschaft, sich in die Dienste des BBV zu stellen. Er erinnerte an den BBV-Kreisbauerntag am 20. Juni in Oberding und an den Kindersicherheitstag am 15. Juni in Lengdorf. Fritz Gruber schloss die Versammlung.

Quelle: Bayerischer Bauernverband Geschäftsstelle Erding/Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Zeugenaufruf zu versuchtem Tötungsdelikt in Taufkirchen

Am Sonntag, den 18.05.2025 wurden in Taufkichen (Vils) zwei Frauen Opfer eines versuchten Tötungsdelikts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Erding

Sigwolfstraße nur halbseitig befahrbar

Die Sigwolfstraße in Erding ist zwischen der Einmündung Bajuwarenstraße und der Kreuzung mit der Dachauer Straße nur halbseitig zu befahren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.05.2025 - Langenpreising

PKW-Überschlag verursacht und weitergefahren

Am 20.05.2025 befuhr eine 20-jährige Frau aus dem nördlichen Landkreis Erding mit ihrem PKW die St2082 von Langenpreising Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Dienstag kam es gegen 20:00 Uhr auf der St2332 zwischen Isen und Buch a. Buchrain zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kraftrad und einem Pkw.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Alkoholisiert auf Mauer bei Therme gefahren und geflüchtet

Am 19.05.2025 begab sich eine 28-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Freising auf den Nachhauseweg nach einem Besuch in der Therme Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Trickdiebstahl mit hohem Schaden

Am 19.05.2025 wurde eine 78-jährige Frau aus Altenerding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de