Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Museumsreif: Letzte Dienstfahrt für Löschfahrzeug der Münchner Airportfeuerwehr
Foto: Alex Tino Friedel
Neue Attraktion für das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg aus dem Bestand der Münchner Flughafenfeuerwehr:
Das Flughafenlöschfahrzeug (FLF) vom Hersteller MAN mit Aufbau von Saval Kronenburg, das 1991 bereits am alten Flughafen München-Riem zum Einsatz kam, kann künftig zusammen mit rund hundert weiteren dort ausgestellten Großexponaten bewundert werden. Das Spektrum der Ausstellung reicht von der historischen Handdruckspritze aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu modernen Löschfahrzeugen, die eine Wurfweite für Löschmittelschaum bzw. Löschwasser von bis zu 70 Metern haben.
Die Münchner Flughafenfeuerwehr sorgte im Juni 1994 mit einem ähnlich ausgestatteten, 1.000 PS starken Löschfahrzeug für einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde: Bei der Rekordfahrt am Münchner Airport wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 141 km/h gemessen.
Unser Foto zeigt die Übergabe des Löschfahrzeugs durch den stellvertretenden Chef der Flughafenfeuerwehr, Dieter Peter (rechts) an Museumsvorstand Alexander Süsse (Mitte). An der offiziellen Übergabe nahm auch der Leiter Technik von der Münchner Flughafenfeuerwehr, Robert Kronpass (links), teil. Für das Abschiedsfoto gesellte sich ein hochmodernes Löschfahrzeug vom Typ Panther (links im Hintergrund) zu dem altgedienten Einsatzfahrzeug.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.