Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.05.2022 - Landkreis Erding

Das Rote Kreuz – Eine große Familie mit viel Fachkompetenz

Bild: Archiv - Redaktion

Am 8. Mai ist der Weltrotkreuztag. Zeit über das Rote Kreuz weltweit und regional zu berichten. Das Rote Kreuz ist eine Hilfsorganisation mit vielen Ehrenamtlichen, aber auch Arbeitgeber.


Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung begeht diesen Tag am Geburtstag von Henry Dunant, dem Begründer der inzwischen größten humanitären Organisation der Welt.

Deutschlandweit hat das Rote Kreuz knapp eine halbe Million Ehrenamtliche(1) und rund 180.000 MitarbeiterInnen(1). Allein in Bayern gehören 180.000 aktive Ehrenamtliche(1) und 24.000 Mitarbeitende(1) zum Roten Kreuz.

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) gliedert sich in fünf Bezirks- und 73 Kreisverbände. Einer davon ist Erding.

Im Landkreis Erding gibt es rund 1.100 Ehrenamtliche und mehr als 200 hauptamtlich Mitarbeitende.

Die Rotkreuzfamilie ist recht groß und über dies hinaus sehr kompetent. In verschiedensten Bereichen arbeiten Haupt- und Ehrenamt eng zusammen: Land- und Wasserrettung, Katastrophenschutz, Kindereinrichtungen, Ausbildung in Erster Hilfe, Hilfe bei häuslicher Gewalt, Soziale Dienste (Fahrdienst, Hausnotruf, Menüservice), Pflege, Jugendarbeit, Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie Seniorenarbeit, um nur einige Themen zu nennen.

Natürlich gibt es, wie in jeder Familie, auch Diskussionen und Probleme. Dann wird sich wieder zusammengerauft und ein Konsens gefunden. Das gute Klima zeichnet sich durch GEMEINSAMES Arbeiten, Lachen, Weinen und Engagieren aus. Viele Freundschaften und Partnerschaften sind daraus entstanden. Auch wenn das Ehrenamt eine enge Gemeinschaft ist, sind neue Mitglieder immer herzlich willkommen.

Der Kreisverband Erding ist auch ein sehr guter Arbeitgeber. Für viele MitarbeierInnen ist das Rote Kreuz nicht nur ein Job. Täglich engagieren sie sich mit viel Herzblut. Tarifliche Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und deutschlandweite Vergünstigungen sind ein angenehmer Zusatz zu einer engen Teamarbeit und einer guten Arbeitsatmosphäre.

Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit? Servicestelle Ehrenamt 08122 / 976219
Interesse an hauptamtlicher Mitarbeit? www.brk-erding.de/ueber-uns/stellenangebote

1) Quelle: Wikipedia

Quelle: BRK Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de