Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.04.2022 - Erding

Erste Plünderungen in der Innenstadt – neues von den Schweden

„Heil Witttelsbach“ ist der Schlachtruf der Viztums (Graf Ernst Benno von Wartenberg) 1632 gewesen, mit denen er seine Mannen in die Schlacht verabschiedete. Nur geholfen hat es halt nichts; wie allseits bekannt, fielen die Nordmänner dann doch über Erding her.


Einen kleinen ersten Einblick eines solchen „Überfalls“ gibt es, nachgespielt von den Spielern der VSG, auf Anfrage in jedem Erdinger Geschäft, dass das gerne erleben möchte.

Den Anfang genommen hat die VR Bank, an deren Nordseite seit Gründonnerstag ein 90qm großes Werbeplakat für die Schwedenspiele wirbt. Im Anschluss an dessen Aufstellung „durfte“ / wurde dann die Bank überfallen und nach dem Tresorschlüssel verlangt; wenigstens ein paar Goldbarren hätten die schwedischen Mannen gerne geraubt.

Doch die Banker blieben hart; da bissen die Männer auf Granit. Somit mussten sie dann mit dem geraubten Bier vorlieb nehmen, bevor sie den Vorstandsvorsitzenden Johann Luber wieder von ihrer mitgebrachten Kanone in die Freiheit entließen.

Anschließend zog die Gesellschaft über den Markt in Richtung Gewandhaus Gruber. Der Juniorchef, Leopold Gruber, höchst selbst fand sich auf der Kanone wieder.

Zuerst bot der den Männern wegen ihrer zerlumpten Kleidung ein „neu Gewand“ als Auslöse, erntete mit diesem Vorschlag aber wenig Zustimmung: Freibier für alle war das Gebot der Stunde! Damit konnte dieser seine Freiheit wieder erlangen und die durstigen Männer und ihr Gefolge in der „Gruberei“ bewirten.

Für einige „Neuschweden“ der VSG war dies ihr erster „Raubzug“.

Tags davor wussten die „Jungen“ ja auch noch nicht so recht, was sie erwartete und wie das ganze so ablaufen sollte. Am Ende, sitzend in der Gruberei, verkündete einer von ihnen, stellvertretend für viele anderen: „Ah, ja, jetzt hab ich das verstanden, worum es hier geht! Heute noch schreibe ich meinem Chef eine Kündigung und werde ab sofort „Vollzeitschwede!“

Da fragt man sich allerdings schon, wer sich demnächst warm anziehen darf: Die Geschäftsleute, oder „der Schwed`!“ Die Erdinger werden es erleben, wenn es ab 23. Juni wieder heißt: „Vorsicht, die Schweden kommen!“

Alle Erdinger Geschäftsleute, die dieses Spektakel im Vorfeld oder während der Spielzeit bis 23. Juli (an einem Samstag) gerne mitmachen wollen, wenden sich zwecks Absprache gerne per Mail an: renate@essbaumer.de

Kartenvorverkauf zu den üblichen Öffnungszeiten bei der Stadthalle Erding
Erstes “: Opfer war ein völlig unbeteiligter Bierfahrer (Getränke Sterr), der aber super reagiert hat.



Quelle: Volksspielgruppe Altenerding e.V.

alle Informationen zum Thema:

Schwedenspiele Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de