Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.03.2022 - Landkreis Erding

Klinikum Landkreis Erding: Hauswirtschaft informiert

Quelle: LRA Erding - OP-Reinigung

Am 21. März 2022 ist der „Tag der Hauswirtschaft“ – Hauswirtschaft die auffällt, wenn sie wegfällt, unter diesem Motto stellt die Hauswirtschaft des Klinikums Landkreis Erding ihre Tätigkeiten aus diesem Anlass vor.


Für die Kollegen und Patienten des Klinikums ist eine kleine Ausstellung in der Eingangshalle ab Montag zu sehen; für weitere Interessierte wird diese dort ebenfalls zu besichtigen sein, sobald das Besuchsverbot im Klinikum aufgehoben ist.

„So ist es leider oft: Tätigkeiten wie die der Hauswirtschaft fällt häufig erst auf, wenn sie nicht mehr geleistet wird. Für ein Klinikum, für die Behandlung der Patientinnen und Patienten, ist diese Abteilung aber ebenso unabdingbar wie alle anderen auch“ , so Landrat Martin Bayerstorfer. Das zeigen allein Zahlen wie diese: im Klinikum Erding sind 21.258,45 qm zu reinigen, in der Klinik Dorfen 5.367,15 qm – dazu kommen die beiden Personalwohngebäude mit 2.564,09 qm in Erding und 298,70 qm in Dorfen.

Die wesentliche Aufgabe ist dabei nicht einfach nur, die Flächen zu säubern – sondern sie so zu reinigen, dass keine Ansteckungsgefahr von ihnen mehr ausgeht. Sämtliche Patienten und Mitarbeiter aller Berufsgruppen müssen vor Infektionen geschützt sein, auch wenn zuvor infektiöse Patienten dort behandelt wurden.

Das fachlich geschulte Personal der Hauswirtschaft, das rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Anne Raith umfasst, reinigt die gesamten Flächen an beiden Standorten des Klinikums, kümmert sich um die Reinigung der Operationssäle, bereitet die Betten auf und entsorgt den Abfall. So trägt die Hauswirtschaft maßgeblich dazu bei, dass in Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen eine Rundumversorgung der Patientinnen und Patienten umgesetzt werden kann.

Der Aktionstag wurde 1982 durch den Internationalen Verband für Hauswirtschaft eingeführt mit dem Ziel, Arbeitgeber, Kunden und Öffentlichkeit zu sensibilisieren und klarzumachen, dass diese oft „unsichtbaren“ Arbeitskräfte Wertschätzung für ihre Leistung verdienen. Wie wichtig die Reinigung ist, hat sich in der Pandemie deutlich gezeigt.
Aufbereitung - Betten

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de