Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.03.2022 - Landkreis Erding

Podiumsdiskussion am Weltfrauentag in der Dr.-Herbert-Weinberger-Schule

Quelle: Landratsamt Erding

„Gleichstellung, bis du schon da?“ – Dieser Frage der Gleichstellung von Frau und Mann in Gesellschaft und Beruf stellten sich am Weltfrauentag, 08.03.2022, sechs Frauen aus dem Landkreis Erding im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Berufsschule Erding.



Natalie Kienmüller-Stadler (stellvertretende Dienstellenleiterin der Straßenmeisterei Landshut, Vorsitzende der FFW Langenpreising), Margit Niedermaier (Vizepräsidentin des Landesfrauenverbandes, Mitglied im Vorstand des Landesverbandes der UnternehmerFrauen im Handwerk Bayern e. V.), Claudia Beil (Vorsitzende des Landesverbandes der UnternehmerFrauen im Handwerk Bayern e. V.), Madita Irl (Auszubildende zur Maurerin, Kauffrau für Büromanagement), Else Neumeier (selbstständige Sachverständige im Baubereich) und Sabine Trettenbacher (Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Erding, Juristin) diskutierten unter der Moderation von Dieter Link (Schulleiter der Berufsschule Erding) und der Fachbereichsleiterin Politik und Gesellschaft Elisabeth Braun.

Zum Bild:
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.): Natalie Kienmüller-Stadler (stellvertretende Dienstellenleiterin der Straßenmeisterei Landshut, Vorsitzende der FFW Langenpreising), Margit Niedermaier (Vizepräsidentin des Landesfrauenverbandes, Mitglied im Vorstand des Landesverbandes der UnternehmerFrauen im Handwerk Bayern e. V.), Claudia Beil (Vorsitzende des Landesverbandes der UnternehmerFrauen im Handwerk Bayern e. V.), Dieter Link (Schulleiter der Berufsschule Erding, Moderation), Madita Irl (Auszubildende zur Maurerin, Kauffrau für Büromanagement), Else Neumeier (selbstständige Sachverständige im Baubereich), Sabine Trettenbacher (Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Erding, Juristin), Elisabeth Braun (Fachbereichsleiterin Politik und Gesellschaft der Berufsschule Erding, Moderation)

Themen waren Verwirklichungs- und Aufstiegschancen von Frauen in der Berufswelt, typische Vorurteile gegenüber Frauen, die Rollenmodelle der Geschlechter und ihre Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten. Besonders interessant waren die Erfahrungen der in „Männerberufen“ Tätigen. Frau Irl beispielsweise steht kurz vor ihrem Abschluss der Ausbildung im Maurerberuf und sieht überhaupt kein Problem in Baustellenarbeit: „Ich gehe in meinem Beruf auf. Und wenn tatsächlich einmal etwas zu schwer sein sollte, hilft man sich gegenseitig. Wir auf der Baustelle halten zusammen und ich werde auch nicht verächtlich angeredet.“

Sie bestärkt junge Frauen ein Praktikum zum Ausprobieren zu machen. Nur so findet man heraus, ob man sich für einen Beruf interessiert und geeignet ist. „Von einer Berufsanfängerin wird ebenso wenig wie von einem Berufsanfänger Perfektion erwartet. Man wächst hinein, die Bezahlung ist gut. Auch Teilzeitarbeit nach der Elternzeit lässt sich gut organisieren.“

An der Veranstaltung nahmen insgesamt 115 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichsten Berufen teil. Das Thema „Gleichstellung sowie Vorurteile“ wurde in den Klassen bereits im Vorfeld im Unterricht aufgegriffen und so die Schülerinnen und Schüler auf die Veranstaltung vorbereitet. Auch im Anschluss an die Podiumsdiskussion gab es noch regen Austausch zum Thema „Gleichstellung“. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur am Weltfrauentag zur Verbesserung der Situation der Frauen beitragen soll.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2

Fahrplanänderungen in den Nächten vom 21./22. und 22./23. Juli 2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Isen

Trunkenheitsfahrt

In der Nacht vom 18.07.2025 auf den 19.07.2025 wurde der Polizeiinspektion Dorfen ein Schlangenlinienfahrer bei Lengdorf gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Konzert mit Herz im Klinikum Landkreis Erding begeistert Patienten und Besucher

Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Erding: Schulweghelfer dringend gesucht

Durch ihre Präsenz verstärken Schülerlotsen und Schulweghelfer die Sicherheit auf dem Schulweg und helfen, gefährliche Situationen zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Erding

Erding: Sturz auf einem Radweg

Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de