Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Olympische Ehren haben drei Schüler des AFG erreicht: Sie waren sehr erfolgreich bei der diesjährigen bayernweit durchgeführten Mathematikolympiade der Universität Würzburg.
Die erste Runde war, ähnlich dem Landeswettbewerb, ein Hausaufgabenwettbewerb mit mehr als kniffligen Aufgaben. Jakob Huemer (6A) und Lena Pfanzelt (7A) erreichten einen 3. Platz. Einen hervorragenden 1. Preis erhielt Bastian Lösch (Q12 ). Die drei haben auch die 2. Runde, eine vierstündige Klausur, mit Bravour gemeistert. Bastian erzielte dabei die volle Punktzahl, eine überragende Leistung.
Das ist auch der Grund dafür, dass Bastian vom Veranstalter zur Landesrunde des Mathematik-Wettbewerbs eingeladen wurde. Leider kann auch diese Prüfung nicht im Präsenzformat durchgeführt werden. In diesem Jahr besteht sie aus zwei vierstündigen Klausuren, die erneut höchste Anforderungen an die Teilnehmer stellen.
Die Fachschaft Mathematik des Anne-Frank-Gymnasiums gratuliert zu diesem großartigen Erfolg.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.