Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4027 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.09.2021 - Landkreis Erding

Achtung! Falsche Verbraucherschützer am Telefon

Bild: Archiv - Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Betrüger rufen im Namen der Verbraucherzentrale Bayern an


Derzeit melden sich aufmerksame Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Verbraucherzentrale Bayern. Sie berichten, dass sie im Namen der „Verbraucherzentrale“ oder der „Verbraucherschutzzentrale“ angerufen worden seien. Mehrmals schilderten Betroffene, dass eine vermeintliche Verbraucherschützerin kostenpflichtigen Schutz vor lästigen Werbeanrufen verkaufen wollte.

In einem anderen Fall ging es um eine angebliche Registrierung, die verlängert werden sollte. Ein weiterer Verbraucher wurde zu Daten rund um seine Lebensversicherung befragt, da er eine angebliche Kostenrückerstattung bekommen würde.

„Der Aufhänger der Anrufe ist immer wieder neu, doch es handelt sich um eine bekannte Masche. Leider werden derzeit wieder vermehrt Verbraucherinnen und Verbraucher angeblich in unserem Namen angerufen“, sagt Marion Zinkeler, Vorständin der Verbraucherzentrale Bayern. „Hier wollen Betrüger den guten Namen der Verbraucherzentrale ausnutzen, um dubiose Geschäfte zu machen.“

Verbraucherzentrale ruft niemals unaufgefordert an.

Marion Zinkeler warnt eindringlich vor diesen Anrufen. Betroffene sollten sich nicht auf diese Telefongespräche einlassen. Diese dienen erfahrungsgemäß dazu, Verbrauchern persönliche Daten wie etwa Bankverbindungen zu entlocken. Die Vorständin stellt klar, dass Verbraucherzentralen niemals von sich aus in telefonischen oder sonstigen Kontakt mit Verbrauchern treten. „Unsere Beratung findet ausschließlich auf Nachfrage Ratsuchender statt.“

Die Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Bayern sind hier zu finden.

Quelle: Verbraucherzentrale Bayern e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de