Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.08.2021 - Landkreis Erding

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand KW 33 / 2021

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding

Todesfälle:


Seit Beginn der Pandemie wurden vom Landratsamt Erding 118 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. In dieser Woche ist kein neuer Fall hinzugekommen.


Fallzahlen positive Testungen:


Seit dem Frühjahr 2020 wurden mit Stand Freitag insgesamt 7.180 Landkreisbürger positiv getestet. Das sind in dieser Woche 81 neue Fälle (Vorwoche: 55).

Auf der anderen Seite gelten mittlerweile 7.032 Mitbürger wieder als genesen (+40 gegenüber der Vorwoche).

Damit gelten Stand Freitag 111 Personen als infiziert. (+41 zur letzten Woche)

In Quarantäne befinden sich mit Stand Freitag 285 Personen im Landkreis Erding. (Vorwoche: 162)


Lage in den Kliniken:


Im Klinikum Landkreis Erding werden Stand Freitag sechs Covid-19-Erkrankte auf der Isolierstation behandelt. Aktuell befindet sich ein Coronavirus-Patient in intensivmedizinischer Behandlung.

Es ist aktuell kein Intensivbett im Klinikum Erding frei. Insgesamt stehen in Erding derzeit 19 Intensivplätze (inkl, Intermediate-Care-Betten und Überwachungsbetten) für Erwachsene zur Verfügung.

Regulär sind im Klinikum zehn reine Intensivbetten. Teilweise werden zusätzliche Betten betrieben, je nach Bedarf und soweit die Voraussetzungen (Medizintechnik und Personal) gegeben sind.


7-Tage-Inzidenz:


Das RKI meldet heute eine 7-Tage-Inzidenz von 63,7 (+22,5 gegenüber letzter Woche). Dies entspricht 88 Fällen in den letzten sieben Tagen.

Beim LGL entspricht dies der Kennzeichnung "rot" (zwischen 50 und 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern).

Da heute der dritte Tag über einem 50er-Inzidenzwert ist, gelten ab Dienstag die Regelungen "über 50".

Da ab dem morgigen Montag neue Regeln in Bayern eingeführt werden, gelten am Montag die Regelungen "über 35". (siehe: "Am Montag treten neue Corona-Regeln in Kraft" vom 20.08.2021)

Am heutigen Sonntag gelten noch die Regeln "unter 50".


Sachstand Impfungen:


Insgesamt wurden bisher im Landkreis Erding 153.507 Impfungen verabreicht (Stand Freitag). Hierin sind ca. 79.500 Zweitimpfungen enthalten (inkl. geschätzte 7.000 Zweitimpfungen - vgl. Sachstand Coronavirus-Impfungen im Landkreis Erding vom 23.07.2021...).

Damit sind Stand Freitag 63,7% erstgeimpft und 57,5% der Bevölkerung im Landkreis Erding mit der zweiten Impfung fertig.


Vergleichszahlen: (alle Daten mit Stand 21.08.2021)
  • Erstimpfungen: Deutschland: 63,9%, Bayern: 61,3%
  • Zweitimpfungen: Deutschland: 58,8%, Bayern: 57,3%

Bei den Vergleichszahlen ist zu bedenken, dass einige Regionen in Deutschland, speziell auch in Bayern, mehr Impfdosen zugeteilt bekommen haben, da diese aus verschiedenen Gründen priorisiert wurden (Grenznähe, Hotspots, Pilotprojekte, etc.).

Informationen zum Impfzentrum Erding und Sonderimpfterminen finden Sie auf unserer Sonderseite...


Testzentren im Landkreis Erding:


An den beiden Screeningstellen in Erding und Dorfen wurden insgesamt bisher 82.840 PCR-Tests bis Donnerstag durchgeführt. Hinzu kommen weitere Tests, z.B. im Zuge von Reihentestungen, Testungen durch Hausärzte, die KVB und am Flughafen München.


Diese Zahlen zu den Tests lassen sich nicht mit der Anzahl der positiven Ergebnisse in Verbindung bringen. Die Meldungen über ein positives Testergebnis wird direkt von den Laboren an das jeweilige Gesundheitsamt des Wohnortes gegeben, und zwar aus ganz Deutschland.

Schnelltests und Selbsttests werden statistisch nicht erfasst.

Zusätzlich zu den beiden Screeningstellen des Landkreises kommen noch mehrere weitere Teststellen in den einzelnen Gemeinden, die ebenfalls kostenfreie Schnelltests anbieten. Zur vollständigen Liste...


Weitere Links zum Thema Coronavirus:




Quelle: Redaktion

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Körperliche Auseinandersetzung in Erding Innenstadt

Am Montagnachmittag gegen 17:45 Uhr gerieten ein Erdinger und ein Radfahrer vor einem Lokal in Streit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“ – Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit jungen Talenten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de