Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.07.2021 - Landkreis Erding

HZA-M: Zoll warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen

Quelle: Hauptzollamt München

Das Hauptzollamt München warnt vor Betrug mit Love- oder Romance-Scamming /
Liebesbetrug.


In den vergangenen Wochen kam es wieder vermehrt zu Mitteilungen von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber dem Hauptzollamt München, dass angeblich ein wertvolles Paket beim Zoll festgehalten würde und nur durch eine hohe Geldforderung ausgelöst werden könne.

Die beim Hauptzollamt München aufgetretenen Fälle laufen alle nach demselben Muster ab. Aus einem kurzen Kontakt über die sozialen Medien oder Partnerbörsen werden innerhalb kürzester Zeit lange Nachrichten, aus denen dann die vermeintliche große Liebe entsteht. Die virtuellen Partner behaupten dann, Pakete mit wertvollem Inhalt (z.B. Geld, Gold oder Schmuck) nach Deutschland zu schicken, um danach ein sorgloses Leben zu ZWEIT führen zu können.

Der weitere Ablauf ähnelt frappierend den üblichen Vorgehensweisen der Betrüger:
Gold oder Schmuck sollen vorab mit Expressdiensten mit wohlklingendem Namen
verschickt werden, da diese auf einem Flug aus "Sicherheitsgründen" nicht
mitgenommen werden dürfen. Letztendlich fordere der Zoll in München einen hohen
Geldbetrag, da man sonst das wertvolle Paket nicht erhalten würde.

"Das Hauptzollamt weist vorsorglich darauf hin, dass der Zoll NIE Geldzahlungen
auf ein ausländisches Bankkonto oder inländisches Privatgirokonto fordere", so
Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München.

In den vergangenen Wochen kam es wieder vermehrt zu Mitteilungen von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber dem Hauptzollamt München, dass angeblich ein wertvolles
Paket beim Zoll festgehalten würde und nur durch eine hohe Geldforderung
ausgelöst werden könne.


Quelle: Hauptzollamt München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de