Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4027 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.07.2021 - Landkreis Erding

Bayerischer Abiturschnitt von 2,14 – Kultusminister Michael Piazolo: „Abiturienten können stolz auf ihre herausragende Leistung sein.“

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen haben die bayerischen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in diesem Jahr ein sehr gutes Abitur abgelegt.


„Ich freue mich sehr, dass unsere Abiturientinnen und Abiturienten so tolle Ergebnisse erzielt haben. Sie können stolz auf sich sein. Mit dem anspruchsvollen bayerischen Abitur in der Tasche haben sie beste Zukunftschancen im Studium und im Beruf“, so Kultusminister Michael Piazolo.

Die rund 35.000 Absolventen haben mit 2,14 den bislang besten Abiturschnitt in Bayern erzielt.

Die Schülerinnen und Schüler haben sowohl im zweijährigen Vorlauf der Qualifikationsphase als auch in den Abiturprüfungen selbst im Schnitt bessere Leistungen gezeigt. In der Mathematikabiturprüfung lagen die Ergebnisse im Bereich der letzten Jahre. Auch die Bestehensquote war höher als im Schnitt der Abiturjahrgänge der vergangenen Jahre.

Minister Piazolo: „Die Abiturientinnen und Abiturienten haben sich in der besonderen Situation der Corona-Pandemie hervorragend auf das Abitur vorbereitet und waren in den Prüfungen hoch motiviert. Auch den Lehrkräften an den Gymnasien ist es trotz der sehr herausfordernden Rahmenbedingungen gelungen, die Schülerinnen und Schüler gut auf dem Weg zum Abitur zu unterstützen.

Wir hatten die besondere Situation des Abiturjahrgangs 2021 genau im Blick und haben zum Ausgleich der Beeinträchtigungen durch die Pandemie die jeweils erforderlichen Maßnahmen getroffen. Mir war es sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler faire Bedingungen bekommen.“

Coronabedingt hatte Kultusminister Piazolo die Rahmenbedingungen für das Abitur an die Sondersituation angepasst: So wurde etwa die Zahl der Klausuren in der 12. Klasse reduziert und der Termin für das Abitur verschoben, um mehr Zeit zu gewinnen. Prüfungsrelevante Inhalte wurden klar von nicht-prüfungsrelevanten Inhalten unterschieden – eine Maßnahme, die laut Piazolo auch für das Abitur 2022 gelten wird.

„Den Abiturientinnen und Abiturienten wurde auch in diesem Jahr nichts geschenkt. Sie können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Mit diesem Erfolg beim Abitur in einer beispiellosen Krisensituation gehen sie besonders gestärkt in ihre persönliche und berufliche Zukunft“, so der Minister abschließend.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de