Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.07.2021 - Flughafenregion

Neue Dienstausweise der Bayerischen Polizei im Präsidialbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eingetroffen

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord: PI Erding: Polizeipräsident Günther Gietl (rechts im Bild) und Polizeidirektor Rainer Kroschwald (Leiter der Polizeiinspektion Erding, links im Bild) übergeben die ersten Polizeidienstausweise an die Einsatzbeamt

Wie bereits im März 2021 von Herrn Innenminister Joachim Herrmann ankündigt, werden in diesem Jahr die rund 44.000 Beschäftigten der Bayerischen Polizei nach und nach mit neuen Dienstausweisen im Scheckkartenformat ausgestattet.


Nun ist es auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord so weit. Nach rund 35 Jahren wird der „alte grüne Polizeidienstausweis“ gegen einen neuen Dienstausweis im weißblauen Design ausgetauscht.

Die Behördenleitung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, Polizeipräsident Günther Gietl und Polizeivizepräsident Roland Kerscher, ließen es sich heute nicht nehmen, zusammen mit dem Leiter der Personalabteilung, Regierungsdirektor Richard Filser, die ersten eingetroffenen Ausweise bei den Polizeidienststellen in Germering, Erding und Ingolstadt persönlich an Ihre Mitarbeiter/ -innen zu übergeben.

Nach und nach werden ab heute nun insgesamt rund 3100 Beschäftigte des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord mit den neuen fälschungssicheren Dienstausweisen, „einem High-Tech Spitzenprodukt, welches sich durch Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit auszeichnet“ wie es Staatsminister Herrmann in seiner Pressekonferenz zur Einführung des neuen Ausweises der Öffentlichkeit präsentierte, ausgestattet werden.

Der neue Dienstausweis zeichnet sich insbesondere durch seine Fälschungssicherheit aus. Dafür gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Sicherheitsmerkmale.

Dazu gehören unter anderem ein `Anti-Scan-Muster`, ein spezieller Sicherheitsdruck, ein Kippbild des Beschäftigtenfotos sowie ein integriertes Hologramm. Außerdem sind die Polizeidienstausweise und Beschäftigtenausweise zukunftsfähig mit sogenannten `RFID-Chips` zur automatischen und berührungslosen Identifizierung ausgestattet. Dies gibt perspektivisch neue Möglichkeiten, um beispielsweise noch einfacher auf IT-Anwendungen zugreifen zu können.

Künftig wird es drei verschiedene Ausweisvarianten geben: Den Polizeidienstausweis, den Beschäftigtenausweis und den Ruhestandsausweis.

Der `Polizeidienstausweis` wird für aktive Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte ausgestellt. Anhand des unverwechselbaren Designs und einfach zu erkennender Sicherheitsmerkmale kann die Echtheit des Ausweises schnell überprüft werden.

Der `Beschäftigtenausweis` ist für Beamtinnen und Beamte beziehungsweise Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Polizeiverwaltung sowie auch für Polizeianwärter im ersten Ausbildungs- beziehungsweise Studienjahr gedacht. Er ist bei gleichem Design farblich etwas heller gestaltet.

Der `Ruhestandsausweis` für ehemalige Polizeiangehörige ist nach Herrmanns Worten auch Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen.

Nähere Informationen zum neuen Dienstausweis, insbesondere zu den fälschungssicheren Merkmalen, finden Sie hier...

Sollten Sie von einer polizeilichen Maßnahme betroffen sein und dennoch Zweifel an der Echtheit von Polizeibeamten oder Polizeibeamtinnen haben, wenden Sie sich zur Sicherheit bitte umgehend über den Notruf 110 an die Polizei.
Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord: Neuer Dienstausweis

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de