Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4014 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.07.2021 - Landkreis Erding

Malteser Testeinsatz in den Isar Sempt Werkstätten beendet

Michael Krüger von den Isar Sempt Werkstätten lässt sich am Standort Freising von Malteser Mitarbeiterin Lisa Lanzinger mit einen Antigen-Schnelltest auf COVID-19 testen. (Foto: Malteser Erding)

Testangebot im Auftrag der Einrichtungsleitung brachte Sicherheit für die Belegschaft



Seit Mitte Februar haben die Malteser die Isar Sempt Werkstätten der Lebenshilfe Erding und Freising bei der Durchführung von Antigen-Schnelltests im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus unterstützt. Ende Juni endete der Testauftrag in den Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung nach viereinhalb Monaten.

Seit 17. Februar hatten die Malteser in der Werkstatt in Freising sowie in der Förderstätte in Kleinbachern Schnelltests durchgeführt. Im März wurde das Testangebot auf die Werkstatt in Erding und die zugehörige Gärtnerei in Burgharting ausgeweitet. An drei Vormittagen in der Woche testete das Malteser Personal jeweils rund 80 Beschäftigte und Betreute und trug damit wesentlich zur Sicherheit in den verschiedenen Einrichtungen bei.

Nach der ersten Anfrage von Albert Wittmann, Geschäftsführer der Isar-Sempt Werkstätten Erding und Freising, Anfang Februar stellte Sebastian Oberpriller, Kreisgeschäftsführer der Malteser Erding Freising Ebersberg, ein Team zusammen, so dass nach kurzer Zeit mit der Testung begonnen werden konnte.

„Wir freuen uns, dass wir der Einrichtung mit der Durchführung dieses freiwilligen Testangebots helfen konnten, das von der Belegschaft sehr gut angenommen wurde“, berichtet Oberpriller. Nun seien die Malteser natürlich froh, dass sich die aktuelle Situation und der Impffortschritt so entwickelt haben, dass die Testungen nicht mehr notwendig seien. „Den Isar Sempt Werkstätten danken wir für die gute Zusammenarbeit und stehen jederzeit für weitere gemeinsame Projekte zur Verfügung“, so Oberpriller.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de