Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.05.2021 - Erding

Der deutsche Games-Markt wächst – Erding spielt in der Top-Liga mit

Die Branche der Videospiele in Deutschland floriert: 2020 verzeichnete der Markt ein beachtliches Wachstum und brach auf ganzer Linie Rekorde. Die Umsätze schießen weiterhin in ungeahnte Höhen, während immer mehr Spieler im Bund zu Konsole, PC und Smartphone greifen. Bayern steckt in diesen Entwicklungen mittendrin:

Nicht nur ist München einer der wichtigsten Hotspots der Industrie in Deutschland, sondern auch der E-Sport genießt hier einen hohen Stellenwert. Nicht zuletzt kommen diverse Profi-E-Sportler aus Erding, die auf großen Turnieren in Videospielen ihr Können unter Beweis stellen.

Die Welt der Spiele wird stetig größer


Videospiele sind heutzutage ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen greifen für den Zeitvertreib zu Spielen. Besonders durch die Möglichkeiten, Spiele mit wenigen Klicks am Smartphone zu spielen oder an PC und Konsole herunterzuladen, ist es einfacher möglich denn je, in die Welt der Spiele einzutreten.

Dies wird durch die immense Vielfalt an Spielen komplementiert, die inzwischen für jeden Geschmack etwas bereithalten. Das beginnt bei hochwertigen AAA-Videospielen für alteingesessene Gamer, die mit komplexen Spielverläufen und hochgradigen Strategien an Konsolen, Gaming-PCs und Smartphones gespielt werden. Dazu zählen etwa League of Legends, Fortnite und Co.

Doch auch klassische Spiele und simple Gelegenheitsgames stehen immer bereit. Zum Beispiel ist Schach längst nicht mehr nur ein Brettspiel, denn es wird jetzt auch virtuell online und per App gespielt. Sogar die klassischen Casinospiele wie Roulette, Blackjack und Spielautomaten werden jetzt digital gespielt.

Einige der besten Online Casinos in Deutschland, die auf www.casinos.de geprüft und bewertet werden, bieten zahlreiche Spiele im Netz bereit, die man zuvor nur in der Spielbank spielen konnte. Lustige Gelegenheitsspiele wie etwa Jump n‘ Runs, 3-Gewinnt, Rätselspiele und mehr bieten selbst den unerfahrensten Spielern jede Menge Spielvergnügen.

Die Videospielindustrie in Deutschland verzeichnete 2020 immenses Wachstum


Mit dieser schieren Auswahl und Vielfalt an Spielen ist es von daher kaum verwunderlich, dass der Markt stetig steigt. Früher war mit dem Gamen noch das Bild verbunden, man bräuchte dafür einen Hightech-Computer oder die neuste Konsole, jetzt sind Spiele allerdings allgegenwärtig und einfach zugänglich. Das lässt immer mehr Menschen in Deutschland zu Spielern werden. Die Zahlen, die zuletzt auf www.game.de basierend auf Daten der Marktforschungsunternehmen GfK und App Annie veröffentlicht wurden, zeigen dies ganz eindeutig.

2020 legte der deutsche Games-Markt demzufolge um steile 32 Prozent zu. Dieses Wachstum erstreckt sich über alle Segmente hinweg: von Hardware über Software bis hin zu Online-Diensten und Abonnements. Der Umsatz des gesamten Marktes stieg 2020 damit von knapp 6,5 Milliarden Euro im Vorjahr auf über 8,5 Milliarden Euro an. Der Teilmarkt der Videospiele zeigte das größte Wachstum und konnte sogar um 36 Prozent ansteigen. Für Spiele, In-Game-Käufe sowie Abonnements und Gebühren für Online-Dienste wurde 2020 ein Umsatz in Höhe von 5,2 Milliarden Euro verzeichnet.

Außerdem legten sich im letzten Jahr mehr Bundesbürger Gaming-Hardware wie Gaming-PCs, Konsolen, Handhelds und Zubehör zu: Der Umsatz für Hardware stieg 2020 von knapp 2,6 Milliarden Euro auf über 3,2 Milliarden Euro an. Die Zahlen zeigen das immense Wachstum der Branche, die sich im wahrlichen Höhenflug befindet.

Auch die Region ist auf den Videospielzug aufgesprungen


Dies spiegelt sich auch in der Region wider. München gehört neben unter anderem Berlin, Hamburg und dem Rhein-Main-Gebiet zu den Hotspots der Games-Branche in Deutschland, an dem zahlreiche Entwicklerstudios angesiedelt sind. Zum Beispiel sind hier die Studios Travian Games, Chimera Entertainment und Megazebra angesiedelt, die laut www.gameswirtschaft.de zu den größten Spiel-Entwicklern des Landes zählen.

Auch Erding spielt auf dem deutschen Markt der Videospiele inzwischen eine wichtige Rolle. Hier gewinnt das professionelle Spielen von Videospielen an organisierten Turnieren an Bedeutung. Zum Beispiel wird hier durch die Heimatzeitung und MA Gold Cup die Offene Erdinger Kreismeisterschaft im eFootball ausgetragen, an der sich Teams aus der Region an der Konsole im Fußball-Simulationsspiel FIFA virtuell messen.

Daraus ist auch schon ein besonders erfolgreicher E-Sportler aus Erding hervorgetreten. Johannes Empl stammt aus Erding und steht für den SSV Jahn im Kader an der Konsole. Dort vertritt er das bayrische Team an der bevestor Virtual Bundesliga Club Championship, die seit 2018 jedes Jahr den deutschen Meister im eFootball sucht. Auch ein weiterer Profi-E-Sportler stammt aus Erding. Marvin Heusinger, der online mit dem Namen „MaynardTcoX” auf das virtuelle Spielfeld tritt, ist ein erfolgreicher deutscher E-Sportler. Im Videospiel Hearthstone konnte der Erdinger bereits zweimal die ESL Pro Series gewinnen, die auch als Königsklasse des deutschen E-Sports bezeichnet wird. Damit ist Erding bereits in den Top-Ligen des deutschen E-Sports vertreten.

Der deutsche Games-Markt befindet sich im Höhenflug und konnte 2020 beachtliche Zahlen verzeichnen. Das immense Umsatzplus zeigt, wie Videospiele zunehmend in der Gesellschaft ankommen und immer mehr Bundesbürger zu Games greifen. Auch in der Region ist der Trend längst angekommen, sodass Erding bereits seine eigenen Videospiel-Champions ins virtuelle Rennen schickt. Es wird spannend, zu sehen, wo die Reise in Zukunft noch hinführen wird.

Quelle: 2T-Digital

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de